Klabautermann e.V.
Verein zur Betreuung chronisch kranker Kinder
1000 Euro: Adina Apartment Hotel Nürnberg hilft

Chrstina Mackedanz (rechts), General Manager Adina Apartment Hotel Nürnberg, überrreichte einen Scheck in Höhe von 1000 Euro an Hanne Henke (1. Vorsitzende Klabautermann e.V.). Foto: Adina Hostels / Bauernschmidt
26.04.2016
Die Fußballgruppe der „Geschwisterkinder“ im Klabautermann e.V. freut sich über eine Spende über 1000 Euro von Adina Apartment Hotel Nürnberg. Den Scheck übergab kurz vor Weihnachten 2016 Christina Mackedanz, General Manager Adina Apartment Hotel Nürnberg an Hanne Henke, 1. Vorsitzende des Klautermann e.V. „Ganz herzlich möchte ich mich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich bei der Spendenübergabe so viel Zeit für mich genommen haben. Ihnen danke ich vorab für die großzügige Unterstützung und wir ehrenamtlichen Vorstände sind uns bewusst, dass wir ohne diese Zuwendungen nicht in diesem Umfang so erfolgreich arbeiten könnten“, betonte Hanne Henke bei der Übergabe.
Gelichzeitig lud Hanne Henke das Team von Adina Apartment Hotel Nürnberg auch im Namen von Chefarzt Dr. Bodenschatz ein, sich persönlich im SternStunden Spielhaus des Klabautermann e.V. von der wichtigen Arbeit des Vereins zu überzeugen. Weitere Infos: Adina Apartment Hotels
Spaß im Vordergrund
Bewegung, Spiel, Spaß, Ansporn und Kräftemessen. Ausdruck geteilter Lebensfreude. Jede und jeder, ob mit oder ohne Behinderung und gleich welchen Alters, soll teilhaben können am sportlichen Leben. Ein chronisch krankes oder behindertes Kind hat viele Auswirkungen auf die Familie. Viele sind belastend, manche können aber auch hilfreich sein. Das Übernehmen von Verantwortung, häufige Rücksichtnahme und Mithilfe können Geschwister zu besonders kompetenten, lebenstüchtigen und selbstbewussten Menschen machen. In jedem Fall ist die Situation jedoch etwas Besonderes. Deshalb brauchen Geschwister eigene Angebote, wo sie sich in Ruhe und ohne Stress mit anderen, denen es ähnlich geht, austauschen können. Gruppenangebote bieten den Geschwisterkindern Möglichkeiten, nicht allein zu sein mit ihrer besonderen Situation, Gleichgesinnte zu treffen, die einen verstehen und wo man nicht viel erklären braucht. Und sie können in den Gruppen einfach nur Spaß haben und sich selbst erproben mit anderen „Gleichstarken“. Die vom Verein Klabautermann e.V. betreuten Geschwisterkinder von chronisch kranken Kindern gründeten eine Fußballmannschaft und sind mit Herz und Seele dabei. Zur Zeit trainieren die Geschwisterkinder für den Street Soccer Cup und es fehlt ihnen an Trainings-Möglichkeiten. Ein betroffener „Papa“ und Betreuungspersonal trainieren bereits die Mannschaft ehrenamtlich auf einem Bolzplatz. Vor allem jetzt, wenn die Wetterverhältnisse es nicht mehr zulassen, im „Freien“ zu trainieren, würde die Mannschaft gerne in die Kickfabrik – City Soccer Nürnberg Sportcenter gehen. Mit Ihrer Unterstützung besteht die Möglichkeit den Herzenswunsch der Gruppe zu erfüllen und zwar die Eintrittskarten für die „KiK-Fabrik“ und die Anschaffung von jeglichem „Fußballzubehör“.