Klabautermann e.V.
Verein zur Betreuung chronisch kranker Kinder
Brandverletzungen bei Kindern vermeiden

Dr. Karl Bodenschatz, Barbara Gerlach, Horst Gillmeier und Hanne Henke informierten über die Prävention von Brandverletzungen. Foto: Rudi Ott
Verein Klabautermann, Feuerwache 3 und Johanniter Nürnberg informieren über Brandverletzungen / Präventionsprojekt des Vereins Klabautermann vorgestellt
Nürnberg, 29.11.2018 (sem). „Wenn der Weihnachtsbaum brennt“ – dieser drastische Titel wurde für eine Pressekonferenz am Donnerstag, 29.11.2018 in der Feuerwache 3 gewählt. Über die Gefahren in der Weihnachtszeit informierten Horst Gillmeier, Leiter der Nürnberger Feuerwache 3, Dr. Karl Bodenschatz, Chefarzt der Kinderchirurgie und -urologie am Klinikum Nürnberg Süd sowie vom Verein Klabautermann die Vorsitzende Hanne Henke und die Präventionsbeauftragte Barbara Gerlach.
In einem Video demonstrierte Horst Gillmeier, dass ein Weihnachtsbaum innerhalb von wenigen Sekunden in Flammen steht. Dr. Bodenschatz machte darauf aufmerksam, dass bundesweit rund 6000 Kinder mit schlimmen Verbrennungen stationär behandelt werden müssen. Im Klinikum Nürnberg Süd sind es alleine 200 schwere Fälle pro Jahr. Zur Prävention hat der Verein Klabautermann ein umfangreiches kostenloses Präventionsprojekt aufgelegt.
Und am Freitag, 7. Dezember, findet von 10 bis 13 Uhr auf dem Jakobsplatz ein Aktionstag zum „Tag des brandverletzten Kindes“ statt.