Klabauter­mann e.V.

Verein zur Betreuung chronisch kranker Kinder

Der ‚Suppenkaspar‘ schlachtet sein Sparschwein

von links: „Der Saubermann“ Wolfgang Dörr, „Die Chefin“ Beate Lechner, Hanne Henke (Vorsitzende Klabautermann), und „Die Gemüsedomteurin“ Alena Kappetijn. Foto: Müller

Fürth, 18.12.2018 (sem). Im beliebten Fürther „Suppenkaspar“ an der Königswarterstraße gibt’s täglich frisch gekochte Suppe und Salat – doch kurz vor Weihnachten wurde sogar ein ganz besonderes Schwein geschlachtet: Das Sparschwein! „Wir haben das ganze Jahr über Trinkgelder und kleine Spenden gesammelt – jetzt sollte das Geld auch einem sozialen Zweck zu Gute kommen“, berichtet Chefin Beate Lechner. Jetzt wurde das Sparschwein geplündert und der stolze Betrag von 183,70 Euro an den Verein Klabautermann übergeben.

Eigens für die Spendenübergabe kam die Vorsitzende des Vereins, Hanne Henke, in die Kleeblattstadt und staunte nicht schlecht über die Spende. „Wir danken dem Team und den Gästen des ‚Suppenkaspars‘ für die Unterstützung. Bei uns wird jeder Euro gebraucht. Doch noch viel wichtiger ist für uns die gute Fürsprache zu unserer Arbeit“, sagte Hanne Henke. Der Verein Klabautermann engagiert sich im Klinikum Nürnberg Nord seit über 20 Jahre für chronisch kranke und behinderte Kinder und deren Familien. Die Spende soll vor allem Frühchen-Familien für kleine Geschenke zu Gute kommen. Weitere Infos: http://www.suppenkaspar-fürth.de

 

Archiv Aktuelles