Klabautermann e.V.
Verein zur Betreuung chronisch kranker Kinder
Gemeinsam laufen – und chronisch kranke Kinder unterstützen

Julia-Antonia Haas, Tina Zeitler (beide Allianz Standort Nürnberg), Hanne Henke (Vorsitzende Verein Klabautermann), Chefarzt Dr. Karl Bodenschatz (Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie), Châu Báu Tang-Rupp, Geschäftsführerin des Vereins Allianz für Kinder in Bayern und Erich Rochlitz (Leiter der Allianz Vertriebsdirektor Nürnberg) freuen sich über den erfolgreichen Firmenlauf B2Run 2018.
Team Allianz Nürnberg spendet beim Firmenlauf „B2Run“ 5000 Euro an den Verein Klabautermann
Nürnberg, 24.07.2018, (sem). Glücklich, erschöpft und zufrieden versammelten sich die Läuferinnen und Läufer des Teams Allianz Nürnberg im Ziel. Auf dem Spielfeld des Max-Morock-Stadions war der Stand des Versicherers nicht zu übersehen: bei Wasser und Energie-Riegeln stärkten sich die B2Run-Teilnehmerinnen und Teilnehmer. „Wir sind total zufrieden und freuen uns sehr über die tolle Beteiligung der Kolleginnen und Kollegen am Standort Nürnberg“, resümierten die beiden Organisatorinnen Tina Zeitler und Julia-Antonia Haas. Rund 150 Läuferinnen und Läufer gingen beim B2Run 2018 für die Allianz an den Start. Bei einer internen Siegerehrung wurden folgende Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet: die drei schnellsten Läuferinnen waren Manuela Lochner, Andrea Heidger und Lada Pittnerova. Die schnellsten Herren im Team waren Dieter Leidl, Bastian Blank und Martin Gotsche.
Einen ganz besonderen Gewinner gab es an diesem Abend noch dazu: Für den Verein Klabautermann, der sich am Klinikum Nürnberg für chronisch kranke Kinder in der Nachsorge und Prävention einsetzt, hatte das Team Allianz Standort Nürnberg ein großes Geschenk. „Die Kosten für Startgebühr, Laufshirt, Stand und Verpflegung hat die Allianz in Nürnberg übernommen. Dafür wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um eine Spende für Klabautermann gebeten“, erläuterte Erich Rochlitz die Idee. Der Leiter der Vertriebsdirektion Nürnberg hatte sich im vergangenen September von der wertvollen Arbeit des Vereins und des Klinikums überzeugen können.
Dank dieser Spendenaktion überreichten die Allianz Läuferinnen und Läufer an die Vorsitzende des Klabautermann Hanne Henke und an Chefarzt Dr Bodenschatz von der Kinderchirurgie und -urologie des Klinikums Nürnberg einen symbolischen Scheck über 5000 Euro für das Projekt „Mit Kinderaugen sehen“. Durch das Präventionsprojekt von Klabautermann lernen Kleinkinder, sich im Alltag selbst zu schützen und Unfälle zu vermeiden. „Das Thema Schutz und Sicherheit von Kindern liegt uns sehr am Herzen“, sagte Châu Báu Tang-Rupp, Geschäftsführerin des Vereins Allianz für Kinder in Bayern. Die Vorsitzende des Vereins Klabautermann, Hanne Henke, dankte dem Team Allianz Nürnberg von ganzem Herzen für die finanzielle Unterstützung. „Gemeinsam sind wir stark – und gemeinsam können wir mehr erreichen. Wir danken den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Allianz am Standort Nürnberg für ihre großzügige Unterstützung“, so Henke.
Ziel des Präventionsprojekts „Mit Kinderaugen sehen“ ist es mit Hilfe von Schulungen und der Vernetzung von Institutionen die Zahl der Unfälle von Kleinkindern in der Metropolregion Nürnberg deutlich zu reduzieren.