Klabautermann e.V.
Verein zur Betreuung chronisch kranker Kinder
Gemeinsam sind wir stark: Firma alfatec unterstützt den Klabautermann e.V.

Gemeinsam sind wir stark (von links): Björn Kohler (Managing Director / CEO von der Firma alfatec), Inrid Dürsch (stellv. Vorsitzende Klabautermann e.V.), Hanne Henke (Vorsitzende Klabautermann e.V.) und Jens Kohler (Managing Director / CFO von der Firma alfatec) machen sich gemeinsam stark für die Unterstützung von chronisch kranken Kindern. Foto: Müller / Klabautermann e.V.
Nürnberg, 14. November 2017 (sem). Mit einer innovativen Weihnachtsaktion geht die Firma alfatec GmbH & Co. KG aus Rednitzhembach in diesem Jahr neue Wege: Gemeinsam mit den Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten unterstützt das Familienunternehmen den Klabautermann e.V. am Klinikum Nürnberg Süd, der sich für chronisch kranke Kinder stark macht. „Wir möchten zeigen, dass wir neue Wege gehen, verzichten in diesem Jahr auf Geschenke und möchten etwas Gutes tun“, sagen die beiden Brüder und Familienväter, Jens Kohler (Managing Director / CFO) und Björn Kohler (Managing Director / CEO). Ihre großzügige Spende wird für laufende Projekte des Vereins Klabautermann zur Verfügung gestellt, dort, wo Unterstützung dringend benötigt wird. „Wir danken Ihnen, Herr Björn Kohler und Herr Jens Kohler von der Firma alfatec von ganzem Herzen und natürlich auch ihren Mitarbeitenden, Lieferanten und Kunden für die Unterstützung. Ein Verein wie der unsere, der sich für kranke Kinder einsetzt, braucht starke Partner wie Sie. Denn nur gemeinsam sind wir stark“, sagte die Vorsitzende des Klabautermann e.V., Hanne Henke. Auch die stellvertretende Vorsitzende, Ingrid Dürsch, dankte für die Unterstützung.
Hanne Henke und Ingrid Dürsch berichteten, dass sich der Verein Klabautermann e.V. vor allem in der Nachsorge für schwer kranke Kinder einsetze. Unterstützung kommt dabei von zehn festangestellten Mitarbeitenden und rund 70 Ehrenamtlichen. Entstanden sei der Verein aus einer Selbsthilfegruppe von Eltern mit chronisch kranken Kindern heraus. Ein Nachsorgeteam des Vereins informiert, berät, unterstützt und vernetzt kostenlos Familien mit kranken Kindern und Frühgeborenen in der schwierigen ersten Zeit nach der stationären Behandlung des Kindes in allen Fragen, die die pflegerische und therapeutische Versorgung des Kindes und die neue Situation in der Familie betreffen.
Seit 2017 gibt es das aktuelle Unfall-Präventionsprojekt „Mit Kinderaugen sehen“. Dabei sollen Eltern von Kindern unter drei Jahren über Unfall-Gefahren, wie Stürzen, Verbrühungen, Verbrennungen, Ertrinken oder Vergiftungen aufgeklärt werden. Bei regelmäßigen Besuchen von KiTas sollen nicht nur Eltern sondern auch Multiplikatoren für das Thema Unfallprävention sensibilisiert werden.
Der Klabautermann e.V. wurde 1990 mit dem Ziel gegründet, chronisch kranke Kinder und deren Familien zu betreuen und die Kliniken für Neugeborene, Kinder und Jugendliche und für Kinderchirurgie kind- und familienfreundlicher zu gestalten. In den vergangenen Jahren konnte unter anderem das „Sternstunden-Spielhaus“ als arztfreie Zone für die kleinen Patienten sowie eine Kinder- und Jugendbibliothek und Elternwohnungen im Nachsorgezentrums des Vereins geschaffen werden.
Börn Kohler und Jens Kohler informierten anschließend auch über die Firma alfatec GmbH & Co. KG. alfatec ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen mit derzeit 100 Mitarbeitern weltweit. Das Unternehmen ist seit 1978 darauf ausgerichtet, Hochtechnologie, Qualität und Service im Bereich elektronischer Bauelemente zu liefern. Partner sind in erster Linie Entwickler, Projektmanager und Einkäufer aus Industrie und Forschung. Die Firma ist bei der Planung neuer Baugruppen als Spezialist für die technische Auslegung und Auswahl unterschiedlichster Elektronikbauteile erster Ansprechpartner und im späteren Verlauf weltweiter Lieferant hochwertiger Komponenten.
Weitere Infos: https://www.alfatec.de/weihnachtsspendenaktion-2017.html