Klabauter­mann e.V.

Verein zur Betreuung chronisch kranker Kinder

Bald beginnt die Grillsaison

Stadtreklame: Prävention von Brandverletzungen bei Kindern04.2015

Citylight-Plakataktion zur Prävention von Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern

Die beste Therapie ist die Vermeidung, so Hanne Henke vom Verein Klabautermann e.V. und sie freut sich, dass durch die großzügige Unterstützung der Stadtreklame Nürnberg es möglich ist, eine Plakataktion zur Prävention thermischer Verletzungen beim Kind durchzuführen, getragen und  ermöglicht durch den Verein Klabautermann und der bundesweiten Selbsthilfeorganisation Paulinchen e.V.

Unterstützt wird das Vorhaben durch die Stadtratsfraktion der CSU und der Klinik für Kinderchirurgie am Klinikum Nürnberg.
Die Stadtreklame wird über mehrere Monate Poster zur Prävention thermischer Verletzungen plakatieren. Da die Grillsaison ansteht, werden wir dieses Thema zu Beginn der Aktion aufgreifen gefolgt von Plakaten zum Thema Verbrühung und Langzeitfolgen.
Die Poster sollen Eltern, aber auch Jugendliche für die Gefahren sensibilisieren und eine Wachsamkeit  bewirken. Allein dies wird helfen Unfälle zu vermeiden.
Als lokaler Verein unterstützt der Verein Klabautermann Patienten und Eltern nach der Entlassung aus dem Krankenhaus. Er stellt die Weiterführung der Behandlungen sicher und bindet die Patienten ins ambulante Versorgungssystem ein. Ein weiteres Anliegen ist die Unfallprävention bei Kindern.

v.l.n.r.:
Georg Sorger, Geschäftsführer Stadtreklame Nürnberg
Dr. Karl Bodenschatz, Chefarzt der Kinderchirurgie am Klinikum Nürnberg Süd
Hanne Henke, Vorstand, Verein Klabautermann e.V.
Adelheid Gottwald, Vorsitzende, Paulinchen Initiative für brandverletzte Kinder e.V.
Sebastian Brehm, Fraktionsvorsitzender, CSU Stadtratsfraktion Nürnberg
Michael Kraus, Fraktionsgeschäftsführer: Michael Kraus, CSU Stadtratsfraktion Nürnberg

Foto:
Marc Pfeiffer

Archiv Aktuelles