Klabauter­mann e.V.

Verein zur Betreuung chronisch kranker Kinder

Nürnberger Unternehmen FKL Touristik unterstützt den Klabautermann e.V.

Freuen sich vor dem Schaufenster von FKL-Touristik am Standort Südwestpark Nürnberg auf gute Zusammenarbeit: Geschäftsführer FKL-Touristik Robert Lippmann, Hanne Henke (Vorsitzende Verein Klabautermann) und Geschäftsführerin Maria Karwath-Lippmann. Foto: Sebastian Müller

Nürnberg, 24.09.2019 (sem). Das erst im April 2019 neu gegründete Nürnberger Unternehmen FKL Touristik unterstützt den gemeinnützigen Verein Klabautermann am Klinikum Nürnberg Süd. „Wir möchten als Unternehmen etwas zurückgeben und Familien mit chronisch kranken Kindern unterstützen“, sagte Geschäftsführerin Maria Karwath-Lippmann bei einem Vor-Ort-Termin in den Räumen von FKL Touristik auf dem Gelände des Nürnberger Südwestparks. „Wir danken FKL Touristik herzlich für die Zusammenarbeit. Gemeinsam sind wir stark“, sagte die Vorsitzende des Vereins Klabautermann, Hanne Henke beim Vor-Ort-Besuch von FKL Touristik im Südwestpark Nürnberg. Bei dieser Gelegenheit übergaben die Geschäftsführer Robert Lippmann und Maria Karwarth-Lippmann eine Spende in Höhe von 680 Euro an Hanne Henke. Der Betrag kam durch die erste Aktion zustande, bei der FKL Touristik für jede Reisebuchung zwischen 10. Mai und 30. Juni 2019 jeweils 1 € pro Reisegast an den Verein Klabautermann spendete. Die Weihnachtsaktion steht auch schon an: Für alle Reisen vom 20. November bis 30. Dezember spendet FKL Touristik erneut 1 € pro Reisegast an den Verein Klabautermann.

FKL Touristik schreibt in einer Beilage der Nürnberger Nachrichten (Auflage rund 200.000 Exemplare): „Dem Ideal des ‚Ehrbaren Kaufmanns‘ – wer erfolgreich wirtschaftet, hat auch eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft – wollen wir nachkommen. Wir schätzen die Arbeit des gemeinnützigen Vereins Klabautermann e.V. zur Betreuung chronisch kranker Kinder und ihren Familien. U.a. unterstützt der Verein das wertvolle Clown-Projekt am Klinikum Nürnberg Süd. Gemeinsam mit Ihnen, unseren Kunden, möchten auch wir Freude schenken und helfen.“ Ideengeber und Unterstützer der Charity-Kampagne war und ist der Vater von Maria Karwarth-Lippmann, Wolfang Pfaff-Karwath, der auch Vorsitzender des TSV Kornburg (Gesamtverein) ist.

Geschäftsführer Robert Lippmann erklärte beim Vor-Ort-Termin mit dem Verein Klabautermann die Entstehung und das Konzept des Touristik-Anbieters. So konzentriert sich FKL Touristik als neuer Anbieter für Kurzreisen, Busreisen, Ausflüge, Flugreisen, Schiffreisen, Wellnessreisen sowie Rad- und Wanderreisen vor allem auf die Zielgruppe der Best-Ager im Alter von 60 plus. „Wir sind ein Team von erfahrenen Reiseprofis und besetzen hier eine Nische im mittleren Preissegment bei guter Organisation und hoher Qualität unserer Reisen. Wir stehen zu unseren Werten. Das Feedback seit unserer Firmengründung ist sehr positiv“, sagte Lippmann. Der Name FKL Touristik entstand übrigens aus den Anfangsbuchstaben Nachnamen der drei Geschäftsführer Erwin Fries, Maria Karwath-Lippmann und Robert Lippmann. Die FKL Touristik GmbH & Co. KG, Südwestpark 108, 1. OG, 90449 Nürnberg ist telefonisch unter Telefon 0911 / 9576040, sowie online unter www.fkl-touristik.com erreichbar.

Der Verein Klabautermann betreut mit seinem Einzugsgebiet in ganz Mittelfranken chronisch kranke Kinder, unterstützt Angehörige bei Behördengängen, organisiert Ausflüge und versucht somit der ganzen Familie beim Bewältigen der schweren Krankheit zu helfen und das Leben etwas zu erleichtern. Im Spielhaus am Klinikum Nürnberg Süd haben die Kinder und deren Geschwister die Möglichkeit, den Krankenhaus-Alltag für einen Moment zu vergessen und miteinander Spaß zu haben. In einer bayernweiten Präventionskampagne „Kinder schützen“ macht sich der Verein in der Unfallprävention bei Kleinkindern stark. Weitere Infos: www.klabautermann-ev.de

Archiv Aktuelles