Klabautermann e.V.
Verein zur Betreuung chronisch kranker Kinder
Reife Früchte – Freches Gemüse
Das Knoblauchsland – die Models und der Fotograf… klingt wie ein Krimi und ist auch genauso spannend. Welche Mädchen sind diesmal dabei, was wird fotografiert, welches Gemüse, in welcher Ecke im Knoblauchsland?
Das Gemüseanbaugebiet im Nürnberger Norden und die Mädchen, fotografiert von Uwe Niklas, der es verstand, perfekte Szenen in brillanten Bildern festzuhalten.
Hier können Sie den Kalender kaufen oder bestellen.
In der Halle vom Erdbeertreibhaus der Familie Boss ging es hoch her, Vertreter von Politik und Presse, Sponsoren, Verkaufstellenmitarbeiter und viele andere Gäste waren dabei. Der 7. Kalender in Folge und wir sind stolz darauf, vor allem, weil von Anfang an klar war, der Reinerlös soll für einen guten Zweck sein.
Zwölf Kalendermotive präsentiert von Oliver Tissot, der den etwas anderen Kalender aus dem Knoblauchsland „Reife Früchtchen – Freches Gemüse“, mit treffenden Aussagen interpretierte. Gerne beobachtete er die Mädchen mit ihrer Kalenderseite beim Lauf durch die Menge und meinte es sei das erste Mal, dass er sich einen Spickzettel geschrieben hat, um nicht aus dem Konzept zu kommen.
Als Gage gab es für ihn einen Gemüsekorb, natürlich mit Erdbeeren, wir haben uns sehr gefreut, dass er dabei war. Eine herrliche Präsentation, mit Blasmusik aus Wetzendorf und dann gab es auch noch Erdbeerkuchen und Kaffee. Alle waren mit Spaß bei der Sache und wir hoffen auf einen guten Verkauf, denn der Reinerlös geht diesmal an zwei verschiedene Institutionen, an Klabautermann e.V. in Nürnberg und an das Haus für Mutter und Kind in Fürth. Deshalb freuen wir uns über alle, die uns unterstützen und sagen „Vielen Dank“.