Unsere Angebote

Nachsorge beinhaltet Pflegenachsorge und psychosoziale Nachsorge. In der Praxis bedeutet dies, dass Familien nach dem Klinikaufenthalt im häuslichen Umfeld von einer speziell ausgebildeten Kinderkrankenschwester und einem Sozialpädagogen begleitet und unterstützt werden.
Das Nachsorgeangebot umfasst u. a.
  • Die Klärung des individuellen Unterstützungsbedarfs der Familie und eine entsprechende Vernetzung
  • Die Anleitung und Beratung der Eltern in der Grund- und Behandlungspflege
  • Eine enge Zusammenarbeit mit dem behandelnden Kinderarzt und der Kinderklinik
  • Information und Vernetzung mit Förder- und Therapiemöglichkeiten
  • Kontaktvermittlung zu anderen betroffenen Familien und Selbsthilfegruppen
  • Stärkung der Selbstversorgungskompetenz der Familie
  • Beratung bei sozialrechtlichen Fragen
  • Information der Eltern über das Krankheitsbild und Gespräche über die damit verbundenen Sorgen und Nöte
  • Organisation von Entlastungsangeboten
  • Vätertreff (NZ Artikel )