Klabauter­mann e.V.

Verein zur Betreuung chronisch kranker Kinder

„Wir sind auf Kurs!“

Zehn Geschwisterkinder des Klabautermann e.V. lernten beim Yacht-Club Noris e.V. auf dem Dutzendteich den Segelsport kennen

Nürnberg, 19. Juni 2017 (sem). Windstärke vier herrscht an diesem Freitag am Dutzendteich. Die Böen blasen ganz schön stark in die Segel. Doch mit vereinten Kräften schaffen es Kinder und Betreuer, die Boote ins Wasser zu bringen. Dann geht es schon los – die Nachwuchs-Segler brausen davon und haben eine ganze Menge Freude dabei. Der Ferienspaß „Segeln lernen in den Pfingstferien“ wurde auch für zehn Geschwisterkinder des Klabautermann e.V. ermöglicht. Dank der guten Zusammenarbeit mit dem Projekt „Gut für Nürnberg“ auf betterplace.org konnten die Geschwisterkinder jetzt in den Pfingstferien beim Yacht-Club Noris e.V. alles über Knoten, Wind und Wellen erfahren – und natürlich auch selbst ins Segelboot steigen.

Dank der guten Betreuung von Gesche Schünemann (Geschäftsstellenleiterin des Yacht-Clubs Noris e.V), Hanna Busch und Paul Herzog haben die Geschwisterkinder nun daheim eine ganze Menge zu erzählten. „Wir hatten in den Pfingstferien durch Spender insgesamt 50 Kinder aus sozialen Einrichtungen bei uns“, berichtet Schünemann. Einige Voraussetzungen sind: Die Kinder müssen schwimmen können und Deutsch sprechen. Die Inhalte der Segelkurse waren Theorie, Knoten und alles was wichtig ist, um ein Segelboot auf Kurs halten zu können, so Schünemann. Ansprechpartner seitens des Yacht-Clubs Noris e.V. ist auch Verwaltungsleiter Günther Schlegel.

Auch Hanne Henke, Vorsitzende des Klabautermann e.V. setzt sich heute kurz ins Motorboot und schippert mit dem Betreuer-Team von Segelboot zu Segelboot – und sieht nach dem Rechten. Wieder an Land lobt sie die gute Zusammenarbeit mit dem Yacht-Club Noris e.V. und betont die wichtige Arbeit des Vereins Klabautermann e.V. im Bereich Geschwisterkinder. „Diese Kinder stehen sonst fast nie im Mittelpunkt. Meistens dreht sich viel und oft alles um das kranke Geschwisterkind. Mit Aktionen wie diesen möchten wir auch die gesunden Geschwisterkinder in den Mittelpunkt rücken und ihnen eine schöne Zeit bescheren. Hier werden Kräfte freigesetzt, die Geschwisterkinder erleben Gemeinschaft. Der 13-Jährige Nick aus Fürth war nun einige Male beim Segeln dabei. „Ich würde gerne mit diesem Sport weiter machen, es hat viel Spaß gemacht“, sagt er. Auch der 14-Jährige Paul aus Altdorf ist begeistert vom Segelkurs – er hat viel über Winde und das Navigieren eines Bootes gelernt.

Der Klabautermann e.V dankt an dieser Stelle allen unseren Spender und Förderer, die das Projekt „Geschwisterkinder“ ermöglichen. Seit über 25 Jahren hilft und unterstützt der Verein Klabautermann e.V. Familien mit früh- und risikogeborenen, chronisch kranken und behinderten Kindern im Raum Nürnberg. In den Sommerferien wird es für die Geschwisterkinder wieder eine Segel-Aktion geben. Dafür werden wieder Spendengelder benötigt. Vielen Dank vorab.

http://www.gut-fuer-nuernberg.de/projects/51608

 

Archiv Aktuelles