Klabauter­mann e.V.

Verein zur Betreuung chronisch kranker Kinder

25 Jahre Klabautermann und „Gutes Spielzeug lässt Raum zum Entdecken“

25 Jahre Klabautermann„Wenn eine gemeinnützige Organisation wie der Verein Klabautermann  auf eine so erfolgreiche Wegstrecke zurückblicken kann, ist es seinen Initiatoren gelungen, etwas zu schaffen, das in unserer Gesellschaft gebraucht wird“, so würdigte Michael Frieser, MdB das 25-jährige Bestehen des Vereins.
Zu diesem Anlass übergab Michael Frieser, MdB im Rahmen der Initiative „Wert des Spielens“, die vom Deutschen Verband der Spielwarenindustrie e.V. (DVSI) und den Verein „Mehr Zeit für Kinder e.V.“ (MZfK) unterstützt wird, Spielzeugpakete an den Klabautermann.

Herr Ulrich Brobeil (Geschäftsführer des DVSI)  begleitete Herrn Michael Frieser.

Herr Frieser und Herr Brobeil zeigten auf, wie elementar wichtig das Anwenden von originellem und kindgerechtem Spielzeug in unserer schnelllebigen Zeit ist und dieses auch den Kindern dann an die Hand zu geben.
Vor allem aber die Elemente Kreativität, Fantasie und Freude am Spielen zu fördern. Das Spielzeug sollte dem Alter entsprechen und keine Schadstoffe enthalten. Spielzeuge, welche anregende Lerninhalte, einen hohen Spielwert und die Förderung der motorischen Fähigkeiten in sich vereinen, ist für Kinder ein sehr wichtiger Bestandteil in ihrer Entwicklung. Nur so ist es den Kids möglich, sich wirklich frei und unbeschwert zu entwickeln.

Bild: Uwe Niklas

Foto:
v.l. Bernd Pflieger, Schatzmeister Klabautermann e.V.
Michael Frieser, MDB der CSU
Ingrid Dürsch, 2. Vorsitzende Klabautermann e.V.
Christian Vogel, 2. Bürgermeister der Stadt Nürnberg
Ulrich Brobeil, Geschäftsführer des DVSI – Deutscher Verband der Spielwarenindustrie e.V.

 

Archiv Aktuelles