Klabauter­mann e.V.

Verein zur Betreuung chronisch kranker Kinder

Doerner Handelsvertretungen: 1000 Euro kommen Frühchen-Familien zu Gute

Christian Doerner, Geschäftsführer von Doerner Handelsvertretungen GmbH, und Hanne Henke, Vorsitzende des Vereins Klabautermann bei der Spendenübergabe am 23. Oktober 2018 im Nachsorgehaus des Vereins auf dem Gelände des Klinikums Nürnberg Süd. Foto: S. Müller

Nürnberg, 23.10.2018 (sem). Geburtstaggeschenk für einen sozialen Zweck: Die Mitarbeiter der Doerner Handelsvertretungen GmbH haben anlässlich des Geburtstags von Geschäftsführer Christian Doerner ein Herz für Kinder gezeigt und für den Verein Klabautermann gesammelt. „Ich war so beeindruckt von meinen Mitarbeitern, dass ich den Betrag auf 1000 Euro aufgerundet habe“, berichtete Christian Doerner kürzlich in den Räumen des Vereins Klabautermann.

Den Umschlag nahm die Vorsitzende des Vereins, Hanne Henke, persönlich entgegen und dankte Christian Doerner, der schon seit einiger Zeit zum aktiven Unterstützerkreis des Vereins gehört. „Ohne Unterstützer wie Sie, Herr Doerner, wäre unsere Arbeit nicht möglich. Das sind Sternstunden für uns. Gemeinsam sind wir stark“, betonte Henke.

Während des Gesprächs informierte Hanne Henke auch, für welchen Zweck das Geld eingesetzt werden könnte. Seit 2017 ist die Anzahl von Frühchen-Geburten gestiegen. „Diese Familien, darunter auch immer mehr sozial schwache Familien, brauchen besondere Unterstützung“, sagte Henke. So wird beispielsweise Geld für pädagogisches Spielzeug, spezielle Tragetücher, Still-Kissen oder Baby-Schlafsäcke benötigt. Doch auch spezielle Behandlungen und Therapien, die nicht von den Krankenkassen übernommen werden, können finanziert werden. Mit einem professionellen Team aus Fachleuten kümmert sich der Verein Klabautermann um die Frühchen-Familien nach dem Modell „Bunter Kreis“. Christian Doerner zeigte sich überzeugt, dass die Spende über 1000 Euro dort an der richtigen Stelle ankommt. „Jede Hilfe und Unterstützung, die bei den Neugeborenen und den Familien direkt ankommt, ist wichtig“, sagte Christian Doerner, der auch selbst Familienvater ist.

Hanne Henke zeigte Christian Doerner auch gestrickte Baby-Söckchen, die als Deko anlässlich des Welt-Frühchentags am 16. November 2018 bereits im Nachsorgehaus hängen.

Mit Christian Doerner, Geschäftsführer der Jürgen Doerner Handelsvertretungen GmbH aus Nürnberg-Langwasser hat der Klabautermann e.V. einen neuen regionalen Unterstützer gefunden. „Wir sind ein Familienunternehmen in der dritten Generation und möchten uns für soziale Zwecke in der Region engagieren – und das möglichst kontinuierlich“, betonte Christian Doerner. „Mir gefällt die Arbeit des Klabautermann e.V. sehr gut im Einsatz für chronisch kranke Kinder und deren Familien – wir möchten Kindern und Familien etwas Gutes tun“, ergänzte er. Die 60 Mitarbeiter und Kunden der Jürgen Doerner Handelsvertretungen GmbH hatten schon bei mehreren Veranstaltungen rund um Weihnachten 2017 großzügig gespendet. „Wir möchten bei unseren Mitarbeitern vor allem ein Bewusstsein für die wichtige Arbeit des Klabautermann e.V. schaffen“, betonte Christian Doerner.

Gegründet wurde die Jürgen Doerner Handelsvertretungen GmbH 1949 in Nürnberg – heute befindet sich hier eine von insgesamt drei Niederlassungen. Namhafte und innovative Hersteller aus der Elektro-, Licht- und Haustechnik werden damals wie heute über den dreistufigen Vertrieb vertreten. Das Netzwerk umfasst den bayerischen, sächsischen und Thüringer Raum: Doerner Handelsvertretungen berät Elektroinstallateure, Architekten, Planer, Wohnbaugenossenschaften, Behörden, Großhandels- und Industriekunden.

Infos: www.hv-doerner.de

 

Archiv Aktuelles