Von links: Günther Schubert (Fränkischer Sängerbund), Christian Vogel (Nürnberger Bürgermeister), Guido Seibelt (Stadionsprecher), Hanne Henke (Verein Klabautermann) und Alfred Diesner (Geschäftsführer
Stadion Nürnberg Betriebs-GmbH) freuen sich auf das Adventssingen 2018. Foto: Müller

Verein Klabautermann ist Spendenpartner des ersten Nürnberger Adventssingens 2018

Nürnberg, 17.08.2018 (sem). Beim ersten Nürnberger Adventssingen am Sonntag, 23. Dezember 2018, im Max-Morlock-Stadion ist der Verein Klabautermann als Spendenpartner ausgewählt worden. „Das ist eine wahre Sternschnuppe“, sagte die Vorsitzende des Vereins Klabautermannn, Hanne Henke, bei einer Pressekonferenz im Max-Morlock-Stadion. Ihren Dank richtete Henke an Bürgermeister Christan Vogel (SPD) und die Stadt Nürnberg, sowie Alfred Diesner, Geschäftsführer Stadion Nürnberg Betriebs-GmbH. Pro verkauftem Ticket wird 1 Euro an den Verein Klabautermann gespendet, das Geld kommt Familien von chronisch kranken Kindern zu Gute. „Wir möchten das Gemeinschaftsgefühl in den Vordergrund stellen und das Adventssingen auch mit einem sozialen Aspekt verknüpfen“, sagte Bürgermeister Christian Vogel. Der Vorverkauf läuft bereits. Ein Ticket kostet 5 Euro und ist unter www.eventim.de erhältlich (zuzüglich VVK-Gebühr).

Das Adventssingen findet am 23. Dezember 2018 von 18 bis 19.30 Uhr im Max-Morlock-Stadion statt (Einlass: 16.30 Uhr). Eingeladen sind alle Menschen – Groß und Klein – aus der Region, die sich bei diesem Event gemeinsam auf die Feiertage einstimmen möchten. Vorbild sind die Sing-Events von Union Berlin oder von Borussia Dortmund. Das gemeinsame Singen von Weihnachtslieder stärkt nicht nur das Miteinander, sondern ruft nach Aussagen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein besonderes Gefühl der Beteiligung hervor. Nach Angaben der Stadt Nürnberg handelt es sich um das erste Adventssingen in dieser Form im süddeutschen Raum überhaupt.

Durch den Abend führt Stadionsprecher und Radiomoderator Guido Seibelt. „Wir wollen einfach unbelastet eine schöne Zeit an diesem Abend haben“, sagte Seibelt bei der Pressekonferenz. Gesanglich unterstützt werden die Besucher von „The Voice of Germany“-Teilnehmer Benedikt Köstler und den Chören des Fränkischen Sängerbundes. Auch die Spieler des 1. FC Nürnberg und das Nürnberger Christkind sind mit von der Partie.

Die Kosten pro Ticket betragen 5 Euro. Im Eintrittspreis enthalten ist für jeden Besucher eine Kerze. Von jedem verkauften Ticket wird 1 Euro an den Verein Klabautermann gespendet. In der Eintrittskarte enthalten ist eine Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel im Stadtgebiet Nürnberg, Fürth und Stein, die der VGN sponsert. Die Parkplätze auf der großen Straße stehen kostenfrei zur Verfügung. Tickets gibt es unter www.eventim.de oder an der Abendkasse.

Sollte am Sonntag, 23. Dezember 2018, ein Heimspiel des Clubs auf dem Spielplan stehen, wird das Adventssingen auf Samstag, 22. Dezember 2018, von 18.30 bis 21.30 Uhr vorgezogen.

Pressemitteilung der Stadt Nürnberg

Präsentation