Klabautermann e.V.
Verein zur Betreuung chronisch kranker Kinder
Aktion zum „Tag des brandverletzten Kindes”
Verein Klabautermann, Feuerwache 3 und Johanniter informieren am 7. Dezember 2018 über Präventionsangebote
Nürnberg, 29.11.2018 (sem). Jedes Jahr müssen allein in Deutschland mehr als 30.000 Kinder unter 15 Jahren mit Verbrennungen und Verbrühungen ärztlich versorgt werden, ca. 6000 Kinder verletzen sich so schwer, dass sie stationär behandelt werden müssen. Um auf die Folgen von thermischen Verletzungen im Kindesalter, deren Behandlung, die Unfallgefahren und die Erste Hilfe aufmerksam zu machen, ruft Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. jährlich am 7. Dezember zum bundesweiten „Tag des brandverletzten Kindes” auf. Die Aktion, die seit Jahren bundesweit von Paulinchen e.V.-Initiative für brandverletzte Kinder initiiert wird, möchte unter dem Motto „Noch ganz klein-schon brandverletzt“ vor Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen bei Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern warnen, da sie seit Jahren zu Hochrisikogruppe gehören.
Anlässlich dieses Termins findet am Freitag, 7. Dezember 2018, auf dem Nürnberger Jakobsplatz von 10 bis 13 Uhr ein Aktionstag statt.
Informieren möchten der Verein Klabautermann, die Feuerwache 3 sowie die Johanniter über Präventions-Angebote, um Brandverletzungen und Verbrühungen bei Kindern zu verhindern. „Wir möchten mit konkreten Tipps Eltern und Kinder auf die Unfallgefahren im Bereich Verbrennungen und Verbrühungen aufmerksam machen“, sagt Barbara Gerlach, Präventionsbeauftragte des Vereins Klabautermann. Die Feuerwache 3 wird mit einem Feuerwehrfahrzeug vor Ort sein.