Klabauter­mann e.V.

Verein zur Betreuung chronisch kranker Kinder

„Deutschlands Superhirn“ radelt für kranke Kinder

Deutschlands Superhirn radelt27. – 29. Juni 2013

„Es wird für mich das emotionalste Rennen werden“  kündigte Rüdiger Gamm, Deutschlands Superhirn 2013, bei dem gestrigen Pressetermin in den Räumen des Vereins Klabautermanns an.  Bereits seit 2007 radelt er bei der Tour Ginkgo mit, die nun nächste Woche vom 27. – 29. Juni durch Mittelfranken führt. Doch dieses Mal ist das Rennen seinem kürzlich an Krebs gestorbenen Vater gewidmet. Rüdiger Gamm, Deutschlands bekanntester Rechen- und Mentaltrainer unterstützt Christiane Eichenhofer, Initiatorin der Tour Ginkgo mit großem Engagement und wirbt für die Benefiz Aktion zu Gunsten des Vereins Klabautermann. Seit einem Jahr werden die Gemeinde, Firmen und Schulen der Metropolregion Nürnberg mit Informationen unterstützt. An vielen Tour Stopps, die im Internet unter www.tour-ginkgo.de zu sehen sind, werden Spendenübergaben mit vielfältigen Aktionen zu sehen sein. Kinder lassen Luftballons steigen, es wird Gesangsdarbietungen geben sowie auch kleinere Vorführungen von den prominenten Mitradlerinnen und Mitradlern. Gerne können sich Einzelne, Firmen und Schulen noch beteiligen und bei den Spendenstopps mitmachen. Infos dazu beim Verein Klabautermann unter 0911/ 9885 7106, www.klabautermann-ev.de

v.l.n.r.: Rüdiger Gamm, Deutschlands Superhirn; Prof. Dr. Jan-Holger Schiffmann, Chefarzt Klinikum Nürnberg Süd; Christiane Eichenhofer, Eichenhofer Stiftung; Judith Peltner, Pflegedienstleitung; Hanne Henke, Vorstand Klabautermann; Maria Nutz, Projektleitung Verein Klabautermann; Dr. Karl Bodenschatz, Chefarzt Klinikum Nürnberg Süd; Foto: Rudi Ott

Archiv Aktuelles