Klabautermann e.V.
Verein zur Betreuung chronisch kranker Kinder
Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit erfüllt Herzenswünsche
Nürnberg, Dezember 2017 (sem/pm). Kurz vor Weihnachten überreichte die Regionaldirektion Bayern dem Verein die Geschenke. Die Aktion „Wunschbaum“ wurde von Mitarbeitern der Bundesagentur ins Leben gerufen. Dieses Jahr haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Regionaldirektion Bayern für den Verein Klabautermann entschieden, um betroffenen Kindern aus der Region Herzenswünsche zu erfüllen. Kein Wunsch blieb offen und so konnten ca. 80 Geschenke im Wert von 5 bis 50 Euro an den Verein überreicht werden, der sie an die Familien weitergegeben hat.
Anfang Dezember startete die Weihnachtsaktion: Die Mitarbeiter hatten die Möglichkeit, den chronisch und schwerstkranken Kindern und auch den gesunden Geschwisterkindern einen Herzenswunsch zu Weihnachten zu erfüllen. Die Wünsche der Kinder wurden gesammelt und ein Weihnachtsbaum, geschmückt mit Wunschzetteln, wartete im Foyer der Regionaldirektion Bayern in Nürnberg, Thomas Mann Str. 50 auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Jeder konnte einen Zettel vom Baum mitnehmen, den jeweiligen Wunsch erfüllen und das Geschenk mit dem entsprechenden Anhänger unter den Baum legen. Die Aktion kam so gut an, dass innerhalb von wenigen Tagen alle Zettel vom Baum genommen waren. Alle wollten Kinderaugen zum Strahlen bringen. Sämtliche Wünsche wurden erfüllt und die Geschenke konnten an den Verein übergeben werden, der sie an die jeweiligen Familien weitergeleitet hat, damit die Kinder sie an Weihnachten unter dem Christbaum finden.
Schicksalsschläge können wir nicht verhindern, doch mit Ihrer Zuwendung konnten wir unsere betroffenen Familien mit zu früh oder krank geborenen Kindern glücklich machen und auch die gesunden Geschwisterkinder aus dem Projekt „Jetzt bin ich mal dran“ beschenken. In jedem Fall ist die Situation der gesunden Geschwisterkinder etwas Besonderes. Unsere Angebote geben diesen Kindern das Gefühl, nicht allein zu sein mit der besonderen Situation. Gleichgesinnte zu treffen, die sich verstehen,, ohne viel erklären zu müssen und unbelastet Spaß zu haben, tut einfach gut. Unser Konstantin, ein wohlgeratenes Frühchen, hat die Geschenke stellvertretend für die betroffenen Kinder mit Hanne Henke, Vorstand Verein Klabautermann entgegengenommen und freute sich sehr, dass die betroffenen Kinder so beschenkt wurden.