Die Nürnberg Falcons gewinnen gegen die Paderborn Baskets und die Klabautermann-Fangemeinde jubelt mit

Gleich doppelt so groß war am Sonntag die Freude der eingefleischten Nürnberg Falcons-Klabautermann-Fangemeinschaft. Zum Einem haben wir Freikarten für das Spiel gegen die Paderborn Baskets bekommen; an dieser Stelle ein Riesendankeschön an Gesche, du bist einfach die Beste! Zum anderen haben unsere Falken mit 69:62 gesiegt.  Zur Halbzeit war der Vorsprung der Nürnberg Falcons zweistellig. […]

Die Nürnberg Falcons gewinnen gegen die Paderborn Baskets und die Klabautermann-Fangemeinde jubelt mit Weiterlesen »

Ein Zeichen für unsere kleinen Heldinnen und Helden

Mit viel Herz und Engagement unterstützt der Mobilitätsdienstleister Enterprise seit vielen Jahren die Arbeit des Fördervereins Klabautermann e.V. Nun ermöglicht eine großzügige Spende die Anschaffung einer Schatz- und Piekskiste für die Kinderklinik und Kinderchirurgie, gefüllt mit kleinen Belohnungen, die Kindern nach Untersuchungen Trost und Mut schenken. Darüber hinaus fließt die Unterstützung in wichtige Projekte zur

Ein Zeichen für unsere kleinen Heldinnen und Helden Weiterlesen »

Lachen, Spielen, Staunen – Ein Rückblick auf unser Sommerfest zum Weltkindertag

Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete der Klabautermann e.V. das diesjährige Sommerfest auf dem Gelände des Klinikums Nürnberg Campus Süd. Die Vorstände Hanne Henke und Oliver Gruber begrüßten gemeinsam mit Chefarzt Dr. Karl Bodenschatz die zahlreichen Gäste. Im Mittelpunkt standen die Kinder und ihre Familien, ganz im Sinne des Weltkindertags, der das Motto des Festes bildete. Ein

Lachen, Spielen, Staunen – Ein Rückblick auf unser Sommerfest zum Weltkindertag Weiterlesen »

Wie entsteht Honig. Ein großer Aktionstag des Klabautermann e.V.

Alle Jahre wieder…aber nicht zur Weihnachtszeit, sondern im Sommer, wenn die fleißigen Klabautermann-Bienen genug Honig gesammelt haben, besuchen uns die Kinder vom Integrativen Kindergarten Zabolino, um Imker Oli beim Honig ernten und schleudern zu unterstützen. Auch aus der Kinderklinik unterstützten uns einige der kleinen Patienten mit ihren Eltern. Am 16. Juli 2025 war es wieder

Wie entsteht Honig. Ein großer Aktionstag des Klabautermann e.V. Weiterlesen »

Die VAG-Fahrweg fährt mit großzügiger Spende in den Klabautermann

Das passt ja irgendwie zusammen. Nicht nur wir können mit Bienen. Auch die VAG-Fahrweg kann. Und zwar mit Imker Roland Merzbacher, gleichzeitig Gruppenleiter Meisterei Instandhaltung Oberfläche. Auf ihrem Kommunikationsworkshop wurden fleißig MET und Bärenfang verkauft. Insgesamt kamen so EUR 560.—zusammen. Prost an alle Spender. Lasst euch den MET und Bärenfang schmecken. Auf dem Foto Roland Merzbacher,

Die VAG-Fahrweg fährt mit großzügiger Spende in den Klabautermann Weiterlesen »

Unsere Riesenküche geht auf Reisen

Vom Klinikum Nürnberg bis nach Berlin: Unsere Riesenküche war ein echter Hingucker auf dem 21st European Burns Association Congress und ein starkes Symbol für gelebte Präventionsarbeit. Dr. Bodenschatz, Chefarzt der Kinderchirurgie und Kinderurologie am Klinikum Nürnberg Campus Süd, sowie Oberärztin Dr. Oumard vertraten dort das Centrum für schwerbrandverletzte Kinder am Klinikum Nürnberg Campus Süd. In

Unsere Riesenküche geht auf Reisen Weiterlesen »

Die Kinder vom Klabautermann-Geschwistertreff gehen in die Sommerpause

Beim unseren letzten Geschwistertreffs in diesem Schuljahr war das große Thema Sommerferien. Eine wichtige Frage war dabei, wie die besondere Familiensituation den Verlauf des Familienurlaubs beeinträchtigt. Unsere Geschwistertreff-Kinder haben eins gemeinsam: sie alle haben eine Schwester oder einen Bruder, die chronisch krank bzw. von einer Behinderung betroffen sind, an einer Leben verkürzenden Krankheit leiden oder

Die Kinder vom Klabautermann-Geschwistertreff gehen in die Sommerpause Weiterlesen »

Friedl Schöller-Preis für Kindermedizin 2025 an den Verein Klabautermann e.V. und das Team der Kinderchirurgie des Kinderklinikums Nürnberg Campus Süd

Prämiert wurde unser gemeinsames Projekt „Kinder MRT, MINITOM Kids“ mit einem Preisgeld von 3.000 € im Rahmen des Neubaufestes des Kinderklinikums Nürnberg Campus Süd. Bei der Werksbesichtigung unserer beiden Vorstände Hanne Henke und Oliver Gruber vom Standort Siemens Healthineers in Erlangen und ihrer Begeisterung vom Zusammenbau all der großen MRT-Geräten war unseren Vorständen beim Anblick

Friedl Schöller-Preis für Kindermedizin 2025 an den Verein Klabautermann e.V. und das Team der Kinderchirurgie des Kinderklinikums Nürnberg Campus Süd Weiterlesen »

Nach oben scrollen