Klabautermann e.V.
Verein zur Betreuung chronisch kranker Kinder
Klabautermann-Kinder beim Tennis-Club 1. FCN
Spiel-, Sport- und Spaß-Tag in den Sommerferien ist auf große Resonanz gestoßen

Rekord-Anmeldungen im Jahr 2023: 15 glückliche Kinder vom Verein Klabautermann, darunter viele Geschwisterkinder von chronisch kranken, behinderten oder frühgeborenen Kindern, haben einen schönen Tag beim Tennis-Club 1. FCNverbracht. Übungen zur Koordination und zur Ballgewöhnung haben sich abgewechselt, dann ging es an den Tennisschläger – und erste Bälle wurden nach kurzen Aufwärmübungen übers Netz gespielt. Für viele Geschwisterkinder war es an diesem Donnerstag, 7. September 2023, das erste Mal überhaupt, dass sie auf einem Tennis-Sandplatz standen. Das Training wurde geleitet von Trainer Daniel Uhlig und Spielerin Lara Schmidt, beide vom Tennis-Club 1. FCN.
WeiterlesenEine intergalaktische Freundschaft
Ein riesiges Dankeschön an die STAR WARS Fans Nürnberg

Nürnberg, 10.08.2023. Eine intergalaktische Freundschaft verbindet den Klabautermann e.V. und die STAR WARS Fans Nürnberg seit Jahren. „Wir können einfach nur DANKE sagen für all die Jahre der Unterstützung, der Zusammenarbeit, der Freundschaft“, sagte Hanne Henke (Vorsitzende Klabautermann e.V.) beim Besuch von 15 STAR-WARS-Fans beim Klabautermann e.V. am 10.8.23. „Wir danken besonders für die tolle Unterstützung in der Corona-Zeit und auch davor und danach mit vielen, vielen Events, bei denen die STAR WARS Fans Nürnberg an uns und die kranken Kinder gedacht haben“, betonte Hanne Henke.
WeiterlesenNeugestaltung der Hochbeete

Vielen Dank an Rotaract Club Nürnberg für die Neugestaltung der Hochbeete beim Klabautermann e.V. im Rahmen des Geschwistertreffs am 29.7.23. Ein super Engagement! – Es war ein schöner Tag auch für die Geschwisterkinder! Die Kinder waren begeistert beim Pflanzen dabei. Bald werden die Kunstwerke der Geschwisterkinder auch an den Hochbeeten angebracht. Foto: Uwe Niklas
Weitere Fotos unter
https://www.facebook.com/VereinKlabautermann/
sowie unter
www.instagram.com/klabautermann_ev/
Fünf Bienenvölker ziehen ein
Bienen-Projekt des Klabautermann e.V. und der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie und Kinderurologie am Campus Süd des Klinikums Nürnberg geht in die nächste Runde

Nürnberg, 13.06.2023. Summ, summ, summ. Fünf Bienenvölker sind am vergangenen Montag (12.06.2023) im Garten der Kindermedizin am Campus Süd des Klinikums Nürnberg eingezogen. Gemeinsam mit dem Imker Oliver Gruber wurden die Bienenvölker in von Kindern farbig bemalte Bienenstöcke umgesiedelt. Bei der Aktion waren auch der Klabautermann e.V. sowie der Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie und Kinderurologie, Dr. Karl Bodenschatz beteiligt.
WeiterlesenEinladung an alle Mitglieder des Klabautermann e.V.
Nürnberg, 08.06.2023
Liebe Mitglieder,
die vergangenen Jahre waren für den Verein Klabautermann in gleicher Weise herausfordernd, wie auch erfolgreich. Die Corona-Pandemie und einige Schicksalsschläge haben uns vor große Herausforderungen gestellt. Daher konnten in den vergangenen Jahren bedauerlicherweise keine Mitgliederversammlungen – auch aus rechtlichen Gründen hinsichtlich der Corona-Schutzverordnungen – stattfinden. Der Verein und die Nachsorge konnten jedoch alle Aufgaben sehr gut bewältigen, im Interesse der betroffenen Familien und der uns anvertrauten chronisch kranken, frühgeborenen und besonderen Kinder. Über die aktuelle Entwicklung im Verein und in der Nachsorge möchten wir Sie gerne in der Mitgliederversammlung informieren. Wir laden Sie herzlich zur
19. Mitgliederversammlung beim Klabautermann e.V. ein.
Am 26.06.2023 um 17.00 Uhr findet die ordentliche Mitgliederversammlung für alle Mitglieder des gemeinnützigen Vereins Klabautermann e.V. statt. Der Versammlungsort ist der Multifunktionsraum des Nachsorgehauses in der Rosenberger Str. 7, 90471 Nürnberg.
Tagesordnung:
WeiterlesenVerein Klabautermann besucht das DB Museum
Großer Familientag mit tollen Erlebnissen / Wilde Fahrt auf dem KIBALA-Express

Nürnberg. Am 20. Mai 2023 bekamen die Klabautermann-Geschwistertreff-Kinder und ihre Familien die Gelegenheit, den ganzen Tag im DB Museum und im Museum für Kommunikation zu verbringen. Dank der Einladung des Museums konnten die Familien, insgesamt fast 60 Personen, Groß und Klein, an diesem Tag Spannendes, Lehrreiches und Lustiges in den Räumlichkeiten des Museums erleben.
Weiterlesen30 Jahre Kinderkommission

Nürnberg, 11.05.2023. Sie setzt sich aktiv für die Rechte von Kindern ein: Die Nürnberger Kinderkommission feiert in diesem Jahr 2023 ihren 30. Geburtstag. „Heute ist ein Tag der Freude“, sagte Sozialreferentin Elisabeth Ries im Heilig-Geist-Saal vor Fachkräften und Ehrengästen, darunter auch Hanne Henke, Vorsitzende des Vereins Klabautermann.
WeiterlesenBienen-Fest beim Klabautermann
Große Mal-Aktion im Garten der Kinderklinik / Kreativaktionen für die ganze Familie

Nürnberg, 06.05.2023. „Summ, summ, summ – Bienchen summ herum“, singen gerade der Musiker „Miller the Killer“ und der Autor dieser Zeilen beim Bienenfest beim Verein Klabautermann. Viele Kinder aus dem Geschwistertreff des Vereins, dazu ihre Brüder und Schwestern und zahlreiche Eltern feiern heute gemeinsam das Bienenfest. Die Kids machen sich kreativ ans Werk und an den Bienenstöcken und Balken für die Befestigung entstehen originelle Kunstwerke. „Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung unseres Bienenprojektes. Wir freuen uns, dass ihr heute alle da seid“, sagt eine erfreute Hanne Henke, Vorsitzende des Vereins Klabautermann.
WeiterlesenBienen-Fest beim Klabautermann
Bericht Vorbesprechung am 04.05.2023

Nürnberg, 04.05.2023. Studentinnen der Paracelsus Medizinischen Universität (PMU) haben sich am Donnerstag, 04.05.2023 gemeinsam mit Hanne Henke (Vorsitzende), Mariola Hein (Geschwistertreff, beide Klabautermann e.V.), dem Imker Oliver Gruber und Maler Marcel Khelifi (von Franz Mayer – vielen Dank für die Spende der Holzfarben!) sowie weiteren Vertretern des Vereins Klabautermann ausgetauscht. Gemeinsam wurde das Bienenprojekt geplant, das am 06.05.2023 stattfinden soll. Unter anderem werden 10 Bienenstöcke aus Holz für insgesamt fünf Bienenvölker von Kindern des Geschwistertreffs bemalt. Zusätzlich plant Betreuerin Mariola Hein noch weitere Kreativangebote für die ganze Familie rund um das Thema Bienen. Bei der Vorbesprechung informierten der Imker sowie der Maler über die Besonderheiten des Holzes und die Verwendung der Farben und worauf die Eltern achten sollten. Hanne Henke dankte den Studentinnen der PMU für ihr Engagement vorab – die Aufgaben an dem Fest werden spontan je nach Bedarf verteilt. – Fotos / Text: Sebastian Müller
Fünftes Zertifikat durch den Bundesverband Bunter Kreis
Offizielle Re-Zertifizierung für den Bunten Kreis Nürnberg Familiennachsorge Klabautermann e.V. ist bis 2025 gültig

Nürnberg, 13.04.2023. Große Freude beim Bunten Kreis Nürnberg Familiennachsorge Klabautermann e.V. und dem Trägerverein Klabautermann e.V.: Erneut hat die Nachsorge die Re-Akkreditierung durch den Bundesverband Bunter Kreis erhalten. Diese gilt nun bis 2025. „Wir freuen uns sehr über die Re-Akkreditierung durch den Bundesverband. Das zeigt, mit welchen hohen Qualitätsstandards wir hier am Klinikum Nürnberg in der Nachsorge für chronisch kranke, früh- und risikogeborene und besondere Kinder im Einsatz sind“, sagen Hanne Henke (Vorsitzende Klabautermann e.V.) und Karola Miller (kooperative Leitung) unisono bei einer kurzen Präsentation der Re-Akkreditierung.
WeiterlesenKlabauermann auf Ostereier-Tour
Verein „Gutzberger Dorfgespräch“ eröffnet Ostereierweg mit Spendenaktion für „Klabautermann“ / Zehn Jahre Partnerschaft gewürdigt
Gutzberg / Stein bei Nürnberg, Ostern 2023. Über 1000 bemalte Eier zu entdecken: Der Ostereierweg verwandelt auch heuer wieder den Ort Gutzberg (Stein bei Nürnberg) erneut in eine bunte Osterwelt. Der traditionelle Ostereierweg wurde am 25. März 2023 auf dem Hof der Familie Lohbauer eröffnet. Anschließend waren alle Gäste auf den kleinen Ostermarkt im Hof eingeladen.
Auf dem Ostereierweg entlang des Gutzberger Tals sind an mehreren Stationen über 1000 Ostereier mit verschiedenen Themen und aufwendigen Verzierungen von traditionell bis modern gezeigt (bemalt zum Großen Teil von Doris Tretter und Gisela Gebhardt). Der Osterbrunnen sowie 520 mit Märchenmotiven bemalte Ostereier befinden sich in der Ortsmitte. Der Erlös der Spendenbox in der Ortsmitte kommt wie jedes Jahr dem Verein Klabautermann zugute.
WeiterlesenEin kunterbunter Kinder-Fasching

Nürnberg, 4.2.23. Mit großer Freude durften die Geschwisterkinder-Minis mit ihren Familien beim Fasching der „Nürnberger Luftflotte des Prinzen Karneval e.V.“ teilnehmen. Es war ein fröhlicher und bunter Nachmittag im Vereinsheim des Vereins. Bei den Wettbewerben und Spielen gab’s nur Gewinner. Bei dem bunten Treiben wurden alle bestens unterhalten. Beteiligt waren Elisabeth Homann und Mariola Hein vom Geschwistertreff des Klabautermann e.V. / Bunter Kreis Nürnberg.
WeiterlesenEin Engel schenkt Halt und Hoffnung
Offene Ohren für Eltern und Kinder: Seelsorgerin und Diakonin Anja Öhring begleitet am Klinikum Nürnberg (Süd) Familien in einer schwierigen Zeit. Mit dem Verein Klabautermann besteht seit vielen Jahren in der Nachsorge eine enge Zusammenarbeit mit der Klinikseelsorge. Sebastian Müller hat sich Ende 2022 mit Klinikseelsorgerin Anja Öhring zu einem Gespräch getroffen.
Wir haben gerade einen schön gestalteten Schaukasten der Seelsorge im Eingangsbereich des Klinikums gesehen. Welche Idee steckt dahinter?
Den Schaukasten haben wir von der Seelsorge aus als Adventskalender geplant……
WeiterlesenUnterstützung für ein 14jähriges Mädchen gesucht
Wir suchen für die 14jährige Frederike in Nürnberg/Worzeldorf Unterstützung in der Freizeitgestaltung an Wochenenden und in den Ferien zur Entlastung Ihrer Eltern. Frederike hat das Rett-Syndrom, eine seltene genetische Erkrankung die u.a. zu kognitiven und körperlichen Einschränkungen führt. Für die Unterstützung ist keine spezielle Ausbildung erforderlich, Herzblut und Freude an der Beschäftigung mit Kindern sind wichtiger. Die Familie wäre über eine regelmäßige stundenweise Betreuung sehr dankbar und ist bereit, eine Aufwandsentschädigung von 15 Euro/Stunde zu bezahlen. Auch einmal im Monat wäre schon eine Entlastung.
Weitere Infos unter https://frederikeshoffnung.de
Kontakt über den Bunten Kreis Nürnberg, Familiennachsorge Klabautermann e.V.
Bunter Kreis Nürnberg, Familiennachsorge Klabautermann e.V., am Klinikum Nürnberg Süd
Karola Miller, Tel. 0911-98 85 71 08,
E-Mail: karola.miller@klabautermann-ev.de
Verbrannt, verbrüht – was nun?

Nürnberg, 7. Dezember 2022. Der Klabautermann e.V. unterstützt ausdrücklich die Arbeit der Initiative Paulinchen e.V. – Initiative für brandverletzte Kinder. Wir als Klabautermann hatten bereits in den vergangenen Jahren einen starken Fokus auf die Prävention von Unfällen gerade bei Kleinkindern gesetzt – u.a. mit einer Plakat-Aktion. Zum „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember 2022 möchten wir insb. auf die Gefahren, die von Verbrennungen und Verbrühungen ausgehen können, aufmerksam machen. Daher bitten wir Sie um freundliche Beachtung der Informationen von Paulinchen e.V. unter www.paulinchen.de