Geschwisterkinder

Ein spannender Tag auf Katjas Therapietierhof

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 16. November 2024 ein weiterer Projekttag auf Katjas Therapietierhof statt (www.katjas-therapiehof.de). Wie immer bereitete Katja ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder vom Geschwistertreff und dem Geschwistertreff-Mini vor. Die Stars des Tages waren diesmal: Rosie, Lilly und Richie. Nachdem die Kinder die drei Ponys gründlich gestriegelt hatten, ging es los in […]

Ein spannender Tag auf Katjas Therapietierhof Weiterlesen »

Spannende Lesung zum Thema Geschwisterkinder in der Stadtbibliothek

Der Klabautermann e.V. (Förderverein des Kinderklinikums am Klinikum Nürnberg, Campus Süd) hat eine Bilderbuchbetrachtung als interaktive Lesung mit anschließendem Bastelangebot in der Stadtbibliothek für Menschen ab 4 Jahren veranstaltet. Im Mittelpunkt der Lesung stand ein Geschwisterpaar: die gesunde Emma und ihr chronisch kranker Bruder, Anders. Die beiden haben eine sehr innige Geschwisterbeziehung und erzählen, jeder

Spannende Lesung zum Thema Geschwisterkinder in der Stadtbibliothek Weiterlesen »

FUN DAY im PLAYMOBIL-FunPark

Am 20. April 2024 haben unsere Geschwisterkinder einen ganz besonderen Tag voller Spiel und Spaß erleben dürfen. Die Stiftung Kinderförderung von Playmobil hat die Kinder zu einer ereignisreichen Veranstaltung im Rahmen des Projekts „Geschwisterkinder“ eingeladen. Bereits um 8.00 Uhr, eine Stunde vor der eigentlichen Öffnung, hat uns ein Piratenkapitän, das Maskottchen der Stiftung begrüßt und

FUN DAY im PLAYMOBIL-FunPark Weiterlesen »

Welttag der Geschwister: Besuch vom integrativen Kindergarten „Zabolino“

Am 10. April 2024, dem Welttag der Geschwister, haben wir die Zabolino Kindergarten Kinder eingeladen, um sie auf die Problematik der, oft nicht wahrgenommenen, gesunden Geschwisterkinder von behinderten, chronisch kranken bzw. lebensverkürzend erkrankten Kindern aufmerksam zu machen. Bereits seit mehr als zehn Jahren kümmert sich unser Verein um diese Geschwisterkinder. Uns ist ebenfalls wichtig, der

Welttag der Geschwister: Besuch vom integrativen Kindergarten „Zabolino“ Weiterlesen »

Klabautermann-Faschingsball der Superlative

Am Freitag, den 9. Februar 2024 fand in unserem Spielhaus eine, in Kooperation mit den PMU-Studenten organisierte, kunterbunte Faschingsparty statt. Die Studenten überraschten die eingeladenen Geschwistertreff-Kinder und ihre Familien mit einem abwechslungsreichen Spiel- und-Spaß Programm. Es regnete Süßigkeiten und die leckeren Faschingskrapfen haben besonders gut geschmeckt. Neben spannenden Aktionen und Bastelangeboten wurde auch, zur Freude

Klabautermann-Faschingsball der Superlative Weiterlesen »

Ein ganz besonderes Erlebnis

Der Nürnberger Schüler Nathan, der selbst auch Basketball spielt, hat vom Publikumsliebling Courtney Alexander (Nr. 6) persönlich ein signiertes Trikot und eine Autogrammkarte überreicht bekommen. Nathan besucht seit vielen Jahren den Geschwistertreff beim Klabautermann e.V., der sich um chronisch kranke Kinder aber eben auch um die gesunden Geschwisterkinder kümmert. „Seit längerer Zeit war es der

Ein ganz besonderes Erlebnis Weiterlesen »

Amazon „DBY4“ und „DBY5“ erfüllen Kinder-Wünsche

56 Kinder-Wünsche haben zwei Amazon-Verteilstationen ermöglicht: Mitglieder der Teams aus Nürnberg (DBY4) und Pommersfelden (DBY5) überreichten die 56 Geschenke persönlich kürzlich an den Verein Klabautermann am Klinikum Nürnberg Süd. Zusätzlich hatte die Verteilstation Nürnberg (DBY4) eine Spende in Höhe von 1.000 Euro ermöglicht. Die liebevoll verpackten Geschenke und die Spende wurden mit einem symbolischen Scheck

Amazon „DBY4“ und „DBY5“ erfüllen Kinder-Wünsche Weiterlesen »

Kinder gestalten Hochbeete

Vielen Dank an Rotaract Club Nürnberg für die Neugestaltung der Hochbeete beim Klabautermann e.V. im Rahmen des Geschwistertreffs am 29.7.23. Ein super Engagement! – Es war ein schöner Tag auch für die Geschwisterkinder! Die Kinder waren begeistert beim Malen dabei – die kleinen Kunstwerke werden noch an den Hochbeeten befestigt. Bald werden die Kunstwerke der

Kinder gestalten Hochbeete Weiterlesen »

Nach oben scrollen