Wie entsteht Honig. Ein großer Aktionstag des Klabautermann e.V.

Alle Jahre wieder…aber nicht zur Weihnachtszeit, sondern im Sommer, wenn die fleißigen Klabautermann-Bienen genug Honig gesammelt haben, besuchen uns die Kinder vom Integrativen Kindergarten Zabolino, um Imker Oli beim Honig ernten und schleudern zu unterstützen. Auch aus der Kinderklinik unterstützten uns einige der kleinen Patienten mit ihren Eltern. Am 16. Juli 2025 war es wieder so weit. Zuerst stärkten sich die Zabolino-Kinder mit einem leckeren Frühstück und dann ging es los. Die Jungimker kennen sich mit Honigernten bestens aus. Wie der Blitz schlupften sie in die von Oli bereitgestellten Imkeranzüge und folgten dem Imker in den abgesperrten Bienenbereich. Nach und nach öffnete Oli die Honigkästen und holte die Honigwaben heraus. Die Kinder, ausgestattet mit weichen Bienen-Spezialbesen, kehrten die auf den Waben sitzenden Bienen vorsichtig ab.

Danach ging es wieder zurück ins Klabautermann-Spielhaus, um die Waben zu schleudern. Zuerst mussten sie jedoch von ihrer Wachsschutzschicht befreit werden. Tüchtig haben die Kinder Oli dabei geholfen, den Wachs zu entdeckeln.  Nun wanderten die Honigwaben in die riesengroße Honigschleuder. Und dann wurde gekurbelt was das Zeug hält. Nach mehreren Durchgängen ist der golden glänzende Honig endlich geflossen und die kleinen Finger waren sofort im Honigtopf. Es wurde ausgiebig genascht; schließlich schmeckt der frisch geschleuderte Honig am besten. Viel zu schnell ging dieser schöne Tag zu Ende. Oli bedankte sich bei seinen Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung. Als Dankeschön für ihren Mut und Einsatz bekommen die jungen Imker bald ein Glas Honig. Auf das nächste Jahr, wenn wir uns wieder im Klabautermann sehen.

Nach oben scrollen