
Am Faschingsdienstag 2025 besuchte der Karnevalsverein „KG Dresdensia“, wie im vergangenen Jahr, die Kinderklinik am Klinikum Nürnberg, Campus Süd. Der große Treffpunkt war das Sternstunden-Spielhaus, wo sich die Teilnehmer erstmal mit frischen Faschingskrapfen stärkten, umzogen und die Vorbereitungen für Ihre Show trafen.
Mit einem kurzweilig, vergnüglichen Programm versuchten die Akteure, den Klinikalltag der aufgenommenen Kinder aufzuhellen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Auch für die Pflegekräfte, Verwaltungskräfte sowie Ärztinnen und Ärzte war es eine willkommene Abwechslung. Das Programm umfasste die einzigartige „Degenparade“, das Tanzmariechen Guila, die „Fussl’s“ und die Einlage „Als wir noch Kinder waren“. Besonderen Applaus erhielten die „Krümel“ und das Kinder-Tanz-Mariechen Cleo.
Stellvertretend für das gesamte Pflegepersonal erhielt die Stationsleitung Ruth den einmaligen Sessionsorden der KG Dresdensia. Die Klabautermann-Vorsitzende Hanne Henke hob die gute Zusammenarbeit mit der Kinderklinik sowie das ehrenamtliche Engagement der KG Dresdensia hervor. Ein Dankeschön ging auch an die Studenten der Paracelsus-Universität Nürnberg, die den kleinen Patienten mit Bastelaktionen den Nachmittag verkürzten.
„Wir freuen uns sehr immer wieder über den Besuch der KG Dresdensia, denn wir sind seit Jahren freundschaftlich verbunden“, sagte Hanne Henke. Zum Abschluss ließen die Teilnehmer den Faschingsdienstag bei Krapfen, Brezen und Getränken im Sternstunden-Spielhaus ausklingen. Hanne Henke und Oliver Gruber bedankten sich nochmals herzlich für den Besuch der Dresdensia.



