Klabauter­mann e.V.

Verein zur Betreuung chronisch kranker Kinder

semue

1 2 3 21

Klabautermann-Kinder beim Tennis-Club 1. FCN

Spiel-, Sport- und Spaß-Tag in den Sommerferien ist auf große Resonanz gestoßen

Tennis-Schnuppern beim 1. FCN im Jahr 2023. Foto: Uwe Niklas

Rekord-Anmeldungen im Jahr 2023: 15 glückliche Kinder vom Verein Klabautermann, darunter viele Geschwisterkinder von chronisch kranken, behinderten oder frühgeborenen Kindern, haben einen schönen Tag beim Tennis-Club 1. FCNverbracht. Übungen zur Koordination und zur Ballgewöhnung haben sich abgewechselt, dann ging es an den Tennisschläger – und erste Bälle wurden nach kurzen Aufwärmübungen übers Netz gespielt. Für viele Geschwisterkinder war es an diesem Donnerstag, 7. September 2023, das erste Mal überhaupt, dass sie auf einem Tennis-Sandplatz standen. Das Training wurde geleitet von Trainer Daniel Uhlig und Spielerin Lara Schmidt, beide vom Tennis-Club 1. FCN.

Weiterlesen

Enterprise Autovermietung zeigt ein Herz für kranke Kinder

Benjamin Oyamendan, Yannick Lorse, Niki Baradaran, Bircan Seckin, Bernd Fertig (alle Enterprise) und Hanne Henke (Vorsitzende Klabautermann), bei der symbolischen Scheckübergabe an den Verein Klabautermann. Fotos: Uwe Niklas
Benjamin Oyamendan, Yannick Lorse, Niki Baradaran, Bircan Seckin, Bernd Fertig (alle Enterprise) und Hanne Henke (Vorsitzende Klabautermann), bei der symbolischen Scheckübergabe an den Verein Klabautermann. Fotos: Uwe Niklas

Hilfe für kranke Kinder, die von Herzen kommt: Das Team Nordbayern von Enterprise Autovermietung hat eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an den gemeinnützigen Verein Klabautermann überreicht. „Sie helfen uns, den kranken Kindern und den betroffenen Familien und Geschwisterkindern zu helfen. Wir danken Ihnen sehr für die großzügige Spende“, sagte Hanne Henke, Vorsitzende des Vereins Klabautermann. Bernd Fertig, Gebietsleiter für Nordbayern lobte das Engagement seiner Kolleginnen und Kollegen. Bei einem Besuch am 9.8.2023 in der Niederlassung von Enterprise Autovermietung in der Nürnberger Witschelstraße tauschten sich Hanne Henke und Sebastian Müller (beide Klabautermann) gemeinsam mit Bernd Fertig und Bircan Seckin (beide Enterprise) über aktuelle Projekte aus.

Weiterlesen

Geschwisterkinder hissen die Segel

Segelprojekt 2023. Foto: Uwe Niklas

Wie jedes Jahr, hat Yacht-Club Nürnberg e.V. auch im Sommer 2023 insgesamt 15 für kostenlose Schnupperkurse für Geschwisterkinder des Klabautermann e.V. reserviert. In den Sommerferien haben Kinder und Jugendliche die Gelegenheit genutzt, die Grundlagen des Segelns zu erforschen. Wind und Wasser: Die Verbindung zur Natur haben alle gespürt, auch Geschwisterkind Jakob vom Klabautermann e.V. Auch die weiteren Kinder Jugendlichen vom Geschwistertreff haben das Segeln von der wunderschönen Kulisse des Dutzendteichs genossen. „Wir danken Verwaltungsleiter Günther Schlegel und dem gesamten Team des Yacht Club Nürnberg für das tolle Projekt und die jahrelange gute Zusammenarbeit“, so Mariola Hein (Geschwisterkinder), Oliver Gruber (2. Vorsitzender Klabautermann e.V. – in diesem Jahr 2023 erstmals mit auf dem Motorboot und zu Besuch beim Kurs) und Hanne Henke, (Vorsitzende des Vereins Klabautermann). Foto: Uwe Niklas

Fleißige Bienchen beim Klabautermann

Fotos: Uwe Niklas

Nürnberg, 26.7.23. Summ, summ, summ: Unsere Klabautermann-Bienen waren fleißiger als erwartet. „Mit Erstaunen haben wir festgestellt, dass die Bienen mehr Honig gesammelt haben, als wir erwartet haben“, sagt Oliver Gruber, Imker und 2. Vorsitzender des Klabautermann e.V. Am 26.7.23 ging’s dann ans „Schleudern“. Gemeinsam mit dem Ehrenamtlichen Klaus Olschewski wurden die ca. 20 Honigwaben aus den Völkern entnommen und ins Spielhaus gebracht. Dort war schon die Schleuder aufgebaut.

Weiterlesen

Einladung zum Familiensommerfest

Wir laden Sie herzlich zum Sommerfest des Kinderklinikums Nürnberg und des Vereins Klabautermann e.V. ein, am Freitag, 15. September 2023, zwischen 14 bis 18 Uhr, auf dem Spielplatz des Klinikums Nürnberg, Campus Süd, Breslauer Str. 201, Nürnberg. Wir freuen uns sehr auf eine „Teddybärenklinik“, Spiel- und Kreativaktionen, leckeres Essen und Trinken, Musik von El Mago Masin sowie Clownprojekt e.V..
Eingeladen sind alle Familien, Nachbarn, Kinder, Groß, Kleine, Freunde des Klabautermann e.V. und des Kinderklinikums Nürnberg mit Geburtshilfe. Lasst uns gemeinsam gemütlich zusammen kommen und Spaß haben. Wir freuen uns auf Ihren und Euren Besuch,
Herzliche Grüße
Ihr / Euer Verein Klabautermann und das Team des Kinderklinikums Nürnberg mit Geburtshilfe.
PS: Um besser planen zu können, bitten wir Sie um Anmeldung an: info@klabautermann-ev.de – und noch ein Tipp: Bitte reisen Sie möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln an (Bus 56 „Klinikum Süd“). Danke!

Eine intergalaktische Freundschaft

Ein riesiges Dankeschön an die STAR WARS Fans Nürnberg

Foto: Uwe Niklas

Nürnberg, 10.08.2023. Eine intergalaktische Freundschaft verbindet den Klabautermann e.V. und die STAR WARS Fans Nürnberg seit Jahren. „Wir können einfach nur DANKE sagen für all die Jahre der Unterstützung, der Zusammenarbeit, der Freundschaft“, sagte Hanne Henke (Vorsitzende Klabautermann e.V.) beim Besuch von 15 STAR-WARS-Fans beim Klabautermann e.V. am 10.8.23. „Wir danken besonders für die tolle Unterstützung in der Corona-Zeit und auch davor und danach mit vielen, vielen Events, bei denen die STAR WARS Fans Nürnberg an uns und die kranken Kinder gedacht haben“, betonte Hanne Henke.

Weiterlesen

„Die Küche aus dem Blickwinkel Ihres Kindes“

Präsentieren gemeinsam die Riesenküche am Airport (von links): Dr. Michael Hupe, Sebastian Brehm, Dr. Karl Bodenschatz, Hanne Henke und Marcus Exner. Fotos: Uwe Niklas

Nürnberg, 15.08.2023. Im Rahmen einer Ausstellung einer überdimensionalen „Riesenküche“ am Airport Nürnberg hat eine breite Initiative auf die Unfallgefahren bei Kleinkindern hingewiesen. Unter dem Motto „Die Küche aus dem Blickwinkel Ihres Kindes“ können Erwachsene vor Ort nachempfinden, wie ein kleines Kind eine Küche täglich wahrnimmt und welche Gefahren von einer Küche ausgehen können. Die Ausstellung der etwa 1,60 Meter hohen und 2 Meter breiten Küche findet man in der Abflughalle 2 am Albrecht Dürer Airport noch bis Ende August. „An der Riesenküche können Erwachsene nachempfinden, welchen Gefahren kleine Kinder im Haushalt ausgesetzt sind und welche Sicherheitsmaßnahmen es braucht, um Verletzungen vorzubeugen“, erklärte Dr. Karl Bodenschatz, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie und Kinderurologie am Klinikum Nürnberg, Süd

Weiterlesen

Neugestaltung der Hochbeete

Foto: Uwe Niklas

Vielen Dank an Rotaract Club Nürnberg für die Neugestaltung der Hochbeete beim Klabautermann e.V. im Rahmen des Geschwistertreffs am 29.7.23. Ein super Engagement! – Es war ein schöner Tag auch für die Geschwisterkinder! Die Kinder waren begeistert beim Pflanzen dabei. Bald werden die Kunstwerke der Geschwisterkinder auch an den Hochbeeten angebracht. Foto: Uwe Niklas
Weitere Fotos unter
https://www.facebook.com/VereinKlabautermann/
sowie unter
www.instagram.com/klabautermann_ev/

10 Jahre 1.FCN FANCLUB MAX MORLOCK

Große Spendenbereitschaft für den Verein Klabautermann

Schubi, Hanne und Ella.

Zabo, 1.7.2023. Super Stimmung, super Wetter, super Freundschaft: Der 1.FCN FANCLUB MAX MORLOCK hat erneut ein großes Herz für den Klabautermann e.V. gezeigt. Einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro durfte „Schubi“ Andreas Schubart gemeinsam mit seiner Frau „Ela“ Daniela Schubart an die Vorsitzende des Klabautermann, Hanne Henke, überreichen. „Wir danken euch, den Morlocks von ganzem Herzen. Ihr seid die Besten! Ihr helft uns, kranken Kindern am Klinikum Süd noch besser zu helfen“, sagte Hanne Henke unter dem Applaus der Mitglieder und Gäste.

Weiterlesen

Fünf Bienenvölker ziehen ein

Bienen-Projekt des Klabautermann e.V. und der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie und Kinderurologie am Campus Süd des Klinikums Nürnberg geht in die nächste Runde

Ehrenamtlicher Reiner Beinlich, Hanne Henke, Dr. Bodenschatz, Oliver Gruber und Mariola Hein präsentieren die von Kindern bemalten Bienenstöcke – das neue Zuhause der Bienen. Fotos: Uwe Niklas
Ehrenamtlicher Reiner Beinlich, Hanne Henke, Dr. Bodenschatz, Oliver Gruber und Mariola Hein präsentieren die von Kindern bemalten Bienenstöcke – das neue Zuhause der Bienen. Fotos: Uwe Niklas

Nürnberg, 13.06.2023. Summ, summ, summ. Fünf Bienenvölker sind am vergangenen Montag (12.06.2023) im Garten der Kindermedizin am Campus Süd des Klinikums Nürnberg eingezogen. Gemeinsam mit dem Imker Oliver Gruber wurden die Bienenvölker in von Kindern farbig bemalte Bienenstöcke umgesiedelt. Bei der Aktion waren auch der Klabautermann e.V. sowie der Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie und Kinderurologie, Dr. Karl Bodenschatz beteiligt.

Weiterlesen

50 Jahre Lions Club Nürnberg Meistersinger

Oberbürgermeister König würdigt das Engagement der Ehrenamtlichen / Spende an den Klabautermann e.V.

Ein von Geschisterkindern selbst gemaltes Plakat wurde an den Lions Club Nürnberg Meistersinger an Präsident Dr. Peter Pleus (rechts) von Hanne Henke (Vorsitzende Klabautermann, links), Dr. Julian Busch (Oberarzt), Mariola Hein (Klab. e.V.) und Sebastian Müller (Klab. e.V.) überreicht. Foto: Uwe Niklas

Nürnberg, 2.6.23. Der Lions Club Nürnberg-Meistersinger hat bei seiner 50-Jahres-Charterfeier sein soziales und gesellschaftliches Engagement hervorgehoben. „Wir sind nicht irgendein Verein. Der große Unterschied liegt in unserem Motto We Serve‘ (Wir dienen). Wir setzen uns für Menschen in Notlagen ein, für Menschen, die durch das soziale Netz gefallen sind und wo andere Institutionen an ihre Grenzen stoßen“, sagte Präsident Dr. Peter Pleus im Historischen Rathaussaal.

Weiterlesen

Einladung an alle Mitglieder des Klabautermann e.V.

Nürnberg, 08.06.2023

Liebe Mitglieder,

die vergangenen Jahre waren für den Verein Klabautermann in gleicher Weise herausfordernd, wie auch erfolgreich. Die Corona-Pandemie und einige Schicksalsschläge haben uns vor große Herausforderungen gestellt. Daher konnten in den vergangenen Jahren bedauerlicherweise keine Mitgliederversammlungen – auch aus rechtlichen Gründen hinsichtlich der Corona-Schutzverordnungen – stattfinden. Der Verein und die Nachsorge konnten jedoch alle Aufgaben sehr gut bewältigen, im Interesse der betroffenen Familien und der uns anvertrauten chronisch kranken, frühgeborenen und besonderen Kinder. Über die aktuelle Entwicklung im Verein und in der Nachsorge möchten wir Sie gerne in der Mitgliederversammlung informieren. Wir laden Sie herzlich zur

19. Mitgliederversammlung beim Klabautermann e.V. ein.

Am 26.06.2023 um 17.00 Uhr findet die ordentliche Mitgliederversammlung für alle Mitglieder des gemeinnützigen Vereins Klabautermann e.V. statt. Der Versammlungsort ist der Multifunktionsraum des Nachsorgehauses in der Rosenberger Str. 7, 90471 Nürnberg.

Tagesordnung:

Weiterlesen

Verein Klabautermann besucht das DB Museum

Großer Familientag mit tollen Erlebnissen / Wilde Fahrt auf dem KIBALA-Express

Wilde Fahrt auf dem KIBALA-Express. Fotos: Uwe Niklas

Nürnberg. Am 20. Mai 2023 bekamen die Klabautermann-Geschwistertreff-Kinder und ihre Familien die Gelegenheit, den ganzen Tag im DB Museum und im Museum für Kommunikation zu verbringen. Dank der Einladung des Museums konnten die Familien, insgesamt fast 60 Personen, Groß und Klein, an diesem Tag Spannendes, Lehrreiches und Lustiges in den Räumlichkeiten des Museums erleben.

Weiterlesen

30 Jahre Kinderkommission

Nürnberg, 11.05.2023. Sie setzt sich aktiv für die Rechte von Kindern ein: Die Nürnberger Kinderkommission feiert in diesem Jahr 2023 ihren 30. Geburtstag. „Heute ist ein Tag der Freude“, sagte Sozialreferentin Elisabeth Ries im Heilig-Geist-Saal vor Fachkräften und Ehrengästen, darunter auch Hanne Henke, Vorsitzende des Vereins Klabautermann.

Weiterlesen

Bienen-Fest beim Klabautermann

Große Mal-Aktion im Garten der Kinderklinik / Kreativaktionen für die ganze Familie

Nürnberg, 06.05.2023. „Summ, summ, summ – Bienchen summ herum“, singen gerade der Musiker „Miller the Killer“ und der Autor dieser Zeilen beim Bienenfest beim Verein Klabautermann. Viele Kinder aus dem Geschwistertreff des Vereins, dazu ihre Brüder und Schwestern und zahlreiche Eltern feiern heute gemeinsam das Bienenfest. Die Kids machen sich kreativ ans Werk und an den Bienenstöcken und Balken für die Befestigung entstehen originelle Kunstwerke. „Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung unseres Bienenprojektes. Wir freuen uns, dass ihr heute alle da seid“, sagt eine erfreute Hanne Henke, Vorsitzende des Vereins Klabautermann.

Weiterlesen
1 2 3 21