Allgemein

Neuigkeiten beim Frühchen-Treff

reden, spielen, lachen, singen, freuen, Freunde finden, entspannen, informieren, Gedanken und Ideen austauschen, Kaffee trinken, gemütlich beisammen sein …. im Nachsorgehaus des Klabautermann e.V. am Südklinikum.Wir treffen uns zum Reden, Lachen, Informieren, Gedanken austauschen, Kaffee trinken und gemütlichen Beisammensitzen.Unsere Kinder können spielen und Freundschaften schließen und einfach ganz normale Kinder sein.Wir freuen uns über jeden

Neuigkeiten beim Frühchen-Treff Weiterlesen »

FUN DAY im PLAYMOBIL-FunPark

Am 20. April 2024 haben unsere Geschwisterkinder einen ganz besonderen Tag voller Spiel und Spaß erleben dürfen. Die Stiftung Kinderförderung von Playmobil hat die Kinder zu einer ereignisreichen Veranstaltung im Rahmen des Projekts „Geschwisterkinder“ eingeladen. Bereits um 8.00 Uhr, eine Stunde vor der eigentlichen Öffnung, hat uns ein Piratenkapitän, das Maskottchen der Stiftung begrüßt und

FUN DAY im PLAYMOBIL-FunPark Weiterlesen »

Das Ehrenamt ist unbezahlbar

“Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist Arbeit, die einfach unbezahlbar ist.” Dieses Zitat stammt von Franziska Scharpf (aus dem Jahr 2023), der zweiten Vizepräsidentin der Bayerischen Landesapothekerkammer. Sie betont damit die unschätzbare Bedeutung ehrenamtlicher Tätigkeiten, die oft weit über finanzielle Entlohnung hinausgeht. Ehrenamtliche Arbeit ist eine wichtige Säule unserer Gesellschaft. Hier

Das Ehrenamt ist unbezahlbar Weiterlesen »

Fertigstellung der Bienen-Beete des Klabautermann Gartens

Bereits am 06.04.24 startete der erste Teil unseres großen Natur Projekts mit Kindern (wir berichteten). Am Samstag, den 27.04. wurde das Beete Bauen für unsere Klabautermann Bienen dank der tollen PMU Studis Jana, Elena, Daniel & Simon von der Paracelus Medizinischen Universität nun finalisiert.  Zwei weitere kleine Bienen Beete wurden angelegt und dem großen, am

Fertigstellung der Bienen-Beete des Klabautermann Gartens Weiterlesen »

Jedes Gramm zählt

Für die Eltern unserer Frühchen ist es sooo wichtig – die Gewichtszunahme ihrer Babies. Daher ist jedes Gramm Gramm mehr ein Erfolgserlebnis für sie. Um diese Entwicklung präziese messen zu können, stellen wir ab jetzt unseren Familien spezielle Frühchenwaagen zur Verfügung. Text/Fotos: Michael Weghorn

Jedes Gramm zählt Weiterlesen »

Asthma und Diabetes: Wir helfen Kindern mit chronischen Erkrankungen

Asthma bronchiale und Diabetes mellitus Typ 1 / Kooperation mit Schulungsteams: Damit das Leben gelingt! In altershomogenen Kleingruppen lernen die betroffenen Kinder und Jugendlichen und deren Familien den altersentsprechenden Umgang mit ihrer Erkrankung und üben krankheitsspezifische Fertigkeiten, um so die häusliche Therapie und den Krankheitsverlauf nachhaltig zu verbessern. Gleichzeitig unterstützt der intensive Austausch der Kinder

Asthma und Diabetes: Wir helfen Kindern mit chronischen Erkrankungen Weiterlesen »

Dr. Bodenschatz: Handabdruck auf Bienenhaus

Am 19. März fand im Klabautermann Spielhaus ein ereignisreiches Osterevent statt. Zahlreiche Kinder vom Geschwistertreff und ihre Familien sowie Kinderklinik Patienten und ihre Eltern erlebten einen Nachmittag voller spannender Aktionen. Mit viel Hingabe haben die Teilnehmenden Osterdekorationen gebastelt sowie fast 100 Eier bemalt. Die PMU-Studenten, die diese Aktion mitorganisierten, besuchten auch die bettlägerigen kleinen Patienten

Dr. Bodenschatz: Handabdruck auf Bienenhaus Weiterlesen »

Manchmal braucht man starke Partner an seiner Seite.

Jonathan (1, 5 Jahre und 75 cm groß) kam mit dem Down Syndrom zur Welt. Das Nachsorgeteam des Klabautermanns, bestehend aus Nachsorgeschwestern, Sozialpädagoginnen, einer Psychologin, einer Kinderärztin und vielen Ehrenamtlichen begleitet Kinder wie Jonathan und seine Familie in der ersten Zeit nach der Klinikentlassung. „Damit ihnen das Leben gelingt.“ In Ken (Medizinstudent, Footballer und ehrenamtlicher

Manchmal braucht man starke Partner an seiner Seite. Weiterlesen »

Nach oben scrollen