Klabautermann e.V.
Verein zur Betreuung chronisch kranker Kinder
Klabautermann feiert Geschwister

Die hier abgebildeten Kunstwerke habe unsere Geschwister Mini während ihrer Treffs gebastelt. Fotos (1-3): Teichmann
Nürnberg / weltweit, 10. April 2022. Seit 1997 wird am 10. April weltweit der Tag der Geschwister gefeiert. An diesem Feiertag wird die einzigartige Beziehung zwischen Schwestern und Brüdern besonders hervorgehoben und wertgeschätzt. Unser Verein schenkt seine Aufmerksamkeit den Geschwistern nicht nur an diesem wichtigen Feiertag. Bereits seit mehr als zehn Jahren kümmert sich Klabautermann e.V.um eine besondere, jedoch oft überhaupt nicht wahrgenommene, Gruppe: um die Geschwister von behinderten, chronisch kranken bzw. lebensverkürzend erkrankten Kindern. Im Geschwistertreff und im Geschwistertreff Mini haben die gesunden Geschwister die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und sich über die Themen, die sie besonders beschäftigen zu unterhalten.
Kreativangebote, Sport und Spielen gehören ebenfalls dazu. Zusätzlich zu unseren regelmäßigen Treffs im Nachsorgehaus werden Zusatzprojekte angeboten. Zurzeit besuchen die Kinder z.B. einen Therapietierhof, wo sie sich mit Alpakas, Pferden, Ziegen, Kaninchen oder dem beliebten Therapiehund Balou beschäftigen. Nähere Informationen zu unseren Geschwistertreffs finden Sie unter www.klabautermann-ev.de.

Woche der Geschwister
Auch überregional werden in diesem Jahr Geschwister gefeiert. In der letzten Schulwoche (25. bis 31. Juli 2022) findet eine Geschwisterwoche statt. Aus diesem Anlass bietet unser Verein zwei Veranstaltungen an: am 27. Juli in der Stadtbibliothek Nürnberg und am 28. Juli im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser. Wenn Sie erfahren möchten, wie es ist, ein Geschwister von einem behinderten Kind zu sein oder in die Welt der Bücher zum Thema Geschwister einzutauchen, schauen Sie bitte vorbei. Infos zu allen Veranstaltungen der Geschwisterwoche gibt es unter www.geschwisterwoche.de
Die hier abgebildeten Kunstwerke haben unsere Geschwister Mini während ihrer Treffs gebastelt.
Text: Mariola Hein / Fotos: Jeannette Teichmann