Klabautermann e.V.
Verein zur Betreuung chronisch kranker Kinder
Jede Hilfe ist ein großer Segen
Firma bmk Baumann GmbH & Co. KG spendet 2000 Euro an den Klabautermann e.V.

Nürnberg, 10.12.2020 (sem). Das mittelständische Familienunternehmen bmk Baumann GmbH & Co. KG unterstützt erneut den Verein Klabautermann – heuer mit einer Spende in Höhe von 2000 Euro. „Wir möchten die verschiedenen Aktivitäten des Klabautermann e.V. bei der Hilfestellung schwer erkrankter Kinder und deren betroffenen Familien, vor allem in der schwierigen Anfangszeit in der Klinik unterstützen und hoffen mit der Spende einen kleinen Beitrag zu leisten. Wenn der Start ins Familienleben nicht so verläuft wie man es sich vorgestellt hat, ist jede Hilfe ein großer Segen und Ihr Verein trägt viel dazu bei Hoffnung und Hilfe zu leisten. Auch ist es uns wichtig in der Region zu helfen“, teilte Christian Baumann, von bmk Baumann mit.
„Wir danken der Familie Baumann ganz herzlich für die erneute großzügige Zuwendung für unsere wichtige Arbeit im Einsatz für chronisch kranke Kinder. Familienunternehmen und der Mittelstand zählen nicht zuletzt mit innovativen Produkten und Dienstleistungen zu den Stützen unserer Wirtschaft. Das soziale Engagement von mittelständischen Familienunternehmen wie von der Firma bmk Baumann kann man gerade in der heutigen Zeit gar nicht genug betonen. Wir danken ihnen von ganzem Herzen“, sagte Hanne Henke, Vorsitzende des Vereins Klabautermann.
bmk Baumann aus Nürnberg wurde 1994 von Günther Baumann gegründet und wird nun von dessen Söhnen Matthias Baumann und Christian Baumann mitgeführt. Das Unternehmen ist erfolgreich in der CNC-Zerspanung sowie in den Funktionen Drehen, Fräsen, Schleifen und Bohren tätig.

bmk Baumann GmbH & Co. KG, Metall- und Kunststoffbearbeitung, Klingenhofstr. 57, 90411 Nürnberg,
T: 0911 999 87 67 – 0, F: 0911 999 87 67 – 77,
Infos: www.bmk-baumann.de
Der gemeinnützige Verein Klabautermann unterstützt seit 1990 Familien mit chronisch kranken, früh- und risikogeborenen, behinderten und schwer verunglückten Kindern in Nürnberg und in Mittelfranken. Seit 2002 bietet der Verein Klabautermann Nachsorge für die betroffenen Familien nach dem Modell Bunter Kreis an. Die familienorientierte Nachsorge „Bunter Kreis Nürnberg“, Familiennachsorge Klabautermann e.V. knüpft bereits über sein Team vor Ort den Erstkontakt zu den Eltern in der Kinder- und Jugendklinik, um sie nach der Entlassung zu Hause unmittelbar und umfassend betreuen zu können. Dieses wird gewährleistet durch eine enge und verbindliche Kooperation zu den Kinder- und Jugendkliniken in der Metropolregion Nürnberg. In der Nachsorge betreut das Nachsorge-Team des Klabautermann e.V. trotz Corona rund 50 Familien parallel in ganz Mittelfranken.
Infos: www.klabautermann-ev.de