Klabauter­mann e.V.

Verein zur Betreuung chronisch kranker Kinder

Wunscherfüller: Deutsche Bahn Stiftung und DB-Mitarbeitende aus Nürnberg bringen Kinderaugen auch 2021 zum Leuchten

Wunschbaumaktion für den Klabautermann e.V. am Klinikum Nürnberg Süd / Rund 100 Geschenke und 500 Euro an das Team überreicht

Nürnberg, 20. Dezember 2021 (sem). Die Deutsche Bahn (DB) lässt Kinderherzen höher schlagen. Mit der Aktion „Wunscherfüller“ haben sich auch Mitarbeitende der DB aus Nürnberg an der Aktion der Deutschen Bahn Stiftung beteiligt. Am Montag, 20. Dezember 2021, konnten nun an den Nürnberger Verein Klabautermann am Klinikum Nürnberg Süd rund 100 Geschenke aus der Aktion und eine Spende in Höhe von 500 Euro überreicht werden.

Den symbolischen Scheck überreichten die „Standortpatin“ Doris Ketzer (DB Immobilien) und Dr. Rainer Mertens (Deutsche Bahn Stiftung, in Vertretung für Dr. Oliver Götze). Bei der Geschenk- und Scheckübergabe waren außerdem noch Melanie Fischbach (DB Gastronomie), Heidi Kleinhenz (Deutsche Bahn Stiftung), Jutta Mickeleit (DB Immobilien) und Maximilian Dümmler (Deutsche Bahn Stiftung) anwesend – sie alle waren an der Wunschbaumaktion beteiligt – ebenso, wie auch Natalja Reh (DB Immobilien) die leider persönlich nicht anwesend sein konnte.

Die Kinderwünsche vom Geschwistertreff hatte Mariola Hein gesammelt. Übergeben wurden unter anderem Gutscheine, Spielsachen und viele Bücher mit dem Schwerpunkt auf Mutmachgeschichten. Die Geschenke wurden von den Mitarbeitenden der Deutsche Bahn Stiftung, des DB Museums, der DB Gastronomie und von DB Immobilien organisiert. Gespendet haben Mitarbeitende aus allein Bereichen der DB am Standort Nürnberg.

„Kinder sind der Mittelpunkt – und schätzen diese Aktion unheimlich. Wir danken Ihnen von ganzem Herzen für diese tolle Aktion mit Herz. Unseren Kindern werden Sie mit den Geschenken eine ganz besondere Freude machen – und Kinderaugen zum Leuchten bringen“, sagte Hanne Henke, Vorsitzende des Vereins Klabautermann. Mariola Hein (Geschwistertreff) betonte, dass die Geschenke vom vergangenen Jahr einen „bleibenden Eindruck“ bei Kindern und Eltern hinterlassen hätten.

Die 500 Euro Spende ist für die Arbeit mit den Geschwisterkindern bestimmt In diesem Projekt kümmern sich pädagogische und psychologische Fachkräfte um die gesunden Geschwister, deren Brüder oder Schwestern schwer/ chronisch erkrankt oder behindert ist. „Diese Kinder fallen oft durch jedes Raster, erfahren Überforderung, weil oft nur das kranke Geschwisterkind im Mittelpunkt steht“, berichtete Mariola Hein. Daher hat sich der Klabautermann im Rahmen der Nachsorge auch auf die Arbeit mit den gesunden Geschwisterkindern spezialisiert.

Die Aktion „Wunscherfüller“ wurde von der Deutsche Bahn Stiftung und den DB-Mitarbeitenden am Standort Nürnberg umgesetzt. Die 500 Euro Spende kam von der Deutsche Bahn Stiftung. Zwei Wunschbäume am Standort Nürnberg war für die DB-Mitarbeitenden in der DB Gastronomie aufgestellt worden. Die Geschenke werden an Geschwisterkinder Anfang 2021 unter Beachtung der Corona-Hygienevorschriften persönlich übergeben.

Der gemeinnützige Verein Klabautermann unterstützt seit 1990 Familien mit chronisch kranken, früh- und risikogeborenen, behinderten und schwer verunglückten Kindern in Nürnberg und in Mittelfranken. Seit 2002 bietet der Verein Klabautermann Nachsorge für die betroffenen Familien nach dem Modell Bunter Kreis an. Die familienorientierte Nachsorge „Bunter Kreis Nürnberg“, Familiennachsorge Klabautermann e.V. knüpft bereits über sein Team vor Ort den Erstkontakt zu den Eltern in der Kinder- und Jugendklinik, um sie nach der Entlassung zu Hause unmittelbar und umfassend betreuen zu können. Dieses wird gewährleistet durch eine enge und verbindliche Kooperation zu den Kinder- und Jugendkliniken in der Metropolregion Nürnberg. In der Nachsorge betreut das Nachsorge-Team des Klabautermann e.V. trotz Corona rund 50 Familien parallel in ganz Mittelfranken.
Infos: www.klabautermann-ev.de

Die Deutsche Bahn AG engagiert sich seit ihrer Gründung in zahlreichen gesellschaftlichen und sozialen Projekten. Sie knüpft damit an eine Tradition von Solidarität und Verantwortung an, die die Eisenbahner über lange Zeit pflegten und auch heute noch pflegen. Die verschiedenen Projekte des sozialen Engagements sind seit 2013 unter dem Dach der Deutsche Bahn Stiftung zusammengefasst.
Infos: www.deutschebahnstiftung.de

Foto: Mitarbeitende der Deutschen Bahn (Standort Nürnberg) bei der Spendenübergabe aus der Aktion „Wunscherfüller“ am Nachsorgezentrum des Vereins Klabautermann am Klinikum Nürnberg Süd. Foto: Sebastian Müller

Archiv Aktuelles