Klabauter­mann e.V.

Verein zur Betreuung chronisch kranker Kinder

Clubfans mit Herz für kranke Kinder

1. FCN Fanclub Max Morlock spendet 1.300 Euro an den Klabautermann e.V.

Scheckübergabe des 1. FCN Fanclub Max Morlock vor dem Nachsorgezentrum des Vereins Klabautermann am Klinikum Süd am 27. Oktober 2020, von links: Ingrid Dürsch (2. Vorsitzende Klabautermann e.V.), Aline Kadler (mit Wimpel, Kassier 1. FCN Fanclub Max Morlock und Pflegekraft am Klinikum Süd), Daniela Schubart (1. FCN Fanclub Max Morlock und Pflegekraft am Klinikum Süd), „Schubi“ Andreas Schubart (1. Vorstand 1. FCN Fanclub Max Morlock) und Mariola Hein (Klabautermann Geschwistertreff). Foto: Sebastian Müller

Nürnberg, 27. Oktober 2020 (sem). Sie haben nicht nur ein großes Herz für den 1. FC Nürnberg sondern auch ein großes Herz für chronisch kranke und besondere Kinder: Die Mitglieder des 1. FCN Fanclub Max Morlock haben 1.300 Euro an den Verein Klabautermann gespendet.

Bei der symbolischen Scheckübergabe sagte Andreas Schubart („Schubi“), 1. Vorstand: „Wir freuen uns, dass wir auch in diesen schweren Zeiten wieder eine Spende an den Klabautermann e.V. überreichen können, auch wenn wir deutlich weniger Fahrten zu Auswärtsspielen unseres Clubs hatten.“ Seine Vorstandskollegin Aline Kadler ergänzte: „Die Spendenbereitschaft unserer Mitglieder ist trotzdem da – und wir haben nochmal aufgerufen, für kranke Kinder und den betroffenen Familien zu spenden“, sagte sie.

„Schubi“ im Nachsorgehaus des Klabautermann e.V.

Neben Aline Kadler und „Schubi“ kam auch Daniela Schubart zur Spendenübergabe am Dienstag, 27. Oktober, ins Nachsorgezentrum des Vereins Klabautermann am Klinikum Nürnberg Süd. Beide Frauen sind im Pflegedienst am Klinikum Nürnberg, in der Neurochirurgie tätig; Aline Kadler ist auf der Neurochirurgie als stellvertretende Teamleitung tätig. Neben dem Scheck überreichte „Schubi“ auch einen Wimpel des 1. FCN Fanclubs Max Morlock. „Wir sind mit Gründungsdatum 2013 ein recht junger Fanclub, haben aber verstreut über ganz Deutschland rund 350 Mitglieder“, berichtete „Schubi“.

Für die Spende und den Wimpel bedankten sich Ingrid Dürsch, 2. Vorsitzende des Vereins Klabautermann und Mariola Hein (Geschwisterkinder). Gemeinsam überlegte man sich Projekte und spann Ideen für die Zeit nach Corona. Mariola Hein wies darauf hin, dass es im Geschwistertreff ein eigenes Klabautermann-Fußball-Team gebe; hier werde noch ein ehrenamtlicher Trainer oder eine Trainerin gesucht. Ingrid Dürsch sprach großen Dank für die Spende auch im Namen von Hanne Henke, Vorsitzende des Klabautermann e.V. aus. Der 1. FCN Fanclub Max Morlock hatte schon öfter für den Klabautermann e.V. gespendet: zuletzt wurde im Rahmen des Sommerfests am 29.06.2019 ein Scheck in Höhe von 1000 Euro übergeben.
https://www.klabautermann-ev.de/1-fcn-fanclub-max-morlock-spendet-1000-euro/.

Die Vorstandschaft des 1. FCN Fanclub Max Morlock besteht aus: 1. Vorstand Andreas Schubart (Schubi), 2. Vorstand Robert Rehwald (Pino), Aline Kadler (Kassier) und Florian Schuster (Schriftführer).

Der Fanclub ist nach dem großen Club-Spieler und Nationalspieler Max Morlock (1925-1994) benannt. Er wurde 1948 und 1961 mit dem 1. FCN Deutscher Meister und gewann 1954 den WM-Titel („Das Wunder von Bern“) unter Bundestrainer Sepp Herberger. Nach Max Morlock ist auch das ehemalige „Frankenstadion“ am Dutzendteich benannt – das heutige Max-Morlock-Stadion.

Weitere Infos zum 1. FCN Fanclub Max Morlock unter:

www.fanclub-max-morlock.de

2019 waren die Geschwisterkinder mit Betreuerin Mariola Hein im Max-Morlock-Stadion gegen Wehen Wiesbaden (0:2). Foto: Müller

Archiv Aktuelles