Klabauter­mann e.V.

Verein zur Betreuung chronisch kranker Kinder

Spendengalerie

HERZLICHEN DANK an unsere Spenderinnen und Spender

Im Namen unseres gesamten Vereins und unseres Teams möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern bedanken.
Ihr Vertrauen ist uns Verpflichtung und Ansporn zugleich. Durch Ihre Spende und Ihr Engagement konnten wir vieles für die chronisch kranken Kinder und ihre Familien bewegen. Durch Ihren Beitrag hinterlassen Sie Spuren und wirken positiv weit in die Zukunft hinein.
Herzliche Grüße aus dem Spiel- und Nachsorgehaus des Klabautermann e.V.

Hanne Henke (Vorsitzende)

1 2 3 17

Geburtstagsspende, die von Herzen kommt

1500 Euro für den Klabautermann e.V.: Drei Jubilare verzichten auf Geschenke

(von links): Freuen sich über die gute Arbeit des Klabautermann e.V. und eine großzügige Spende: Armin Genau, Sven Lechner, Christine Geiger-Genau und Hanne Henke (Vorsitzende Klabautermann e.V.). Fotos: Sebastian Müller

Feucht/Nürnberg, 17.03.2023. Sie haben alle drei ihren 50. Geburtstag gefeiert – doch Geschenke wollten die Jubilare nicht von den rund 100 Gästen. „Wir haben auf Geschenke verzichtet und uns relativ schnell dafür entschieden, für Spenden für den Verein Klabautermann zu bitten“, sagt Christine Geiger-Genau, unisono mit Armin Genau und Sven Lechner. Das Fest in der Bürgerhalle Moosbach war ein voller Erfolg – und insgesamt kamen 1500 Euro Spende für den Klabautermann e.V. zusammen.

Weiterlesen

Ein rotes Herz symbolisiert die Wertschätzung

noris network AG besucht den Klabautermann e.V. / Großzügige Spende überreicht

Mariola Hein (Geschwistertreff), Kirsten Meier (Team Lead Marketing der noris network AG), Hanne Henke (Vorsitzende des Klabautermann e.V.) und Chefarzt Dr. Karl Bodenschatz freuen sich über die großzügige Spende der noris network AG (v. l. n. r.). Foto: Uwe Niklas

Nürnberg, 14.03.2023. Das Motto der noris network AG „Kinderlachen ist das schönste Lachen“ ist handschriftlich auf einem roten Herz festgehalten. Gerade schreibt Kirsten Meier (Team Lead Marketing der noris network AG) mit einem Stift eine Zahl mitten auf das Herz. „So etwas, was ihr hier leistet gehört einfach unterstützt. Wir freuen uns sehr, dass wir als noris network AG den Klabautermann und seine tolle Arbeit im Einsatz für chronisch kranke Kinder erneut unterstützen können“, sagt Kirsten Meier bei ihrem Besuch im „Sternstunden“-Nachsorgezentrums des Vereins am Klinikum Nürnberg, Süd am 26.01.2023.

Weiterlesen

Eine Spende, die von Herzen kommt

FEGA & Schmitt überreicht einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro an Klabautermann e.V.

Hanne Henke und Stefan Braun bei der symbolischen Scheckübergabe am 22.2.23. Foto: Uwe Niklas

Nürnberg/Ansbach, 22.02.2023. Eine großzügige Spende in Höhe von 2.000 Euro hat Bezirksleiter Stefan Braun von FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel Gmb(Zentrale Ansbach) an den Klabautermann e.V. überreicht. „Wir freuen uns, die gute Arbeit des Klabautermann e.V. im Einsatz für chronisch kranke Kinder unterstützen zu können“, sagte Stefan Braun. Die Spende sei bei einem Familienfest durch Losverkauf an Mitarbeitende zustande gekommen, zudem stockte die Geschäftsleitung den Betrag großzügig auf.

Weiterlesen

Ein herzlicher Besuch in der Ludwigstraße

Lore Steininger Stiftung hilft dem Klabautermann e.V. seit Jahren mit großzügigen Zuwendungen

Über den Dächern von Nürnberg, von links: Ellen Staiger-Tauchert, Hanne Henke, Sebastian Müller, Monika Brack-Lange, Mariola Hein und Richard Ludwig. Fotos: www.uwe-niklas.com 2023

Nürnberg, 20.02.2023. Es ist Rosenmontag, die Sonne lacht über Nürnberg und in der Ludwigstraße treffen sich gerade Menschen, die anderen Menschen und vor allem Kindern helfen. Zu Gast in dem historischen Gebäude der Lore Steininger Stiftung ist der Klabautermann e.V., mit Hanne Henke (Vorsitzende), Mariola Hein (Geschwistertreff), Sebastian Müller (Öffentlichkeitsarbeit), Uwe Niklas (Fotograf). „Wir freuen uns, dass wir heute hier sein dürfen. Menschen wie Sie an der Seite zu haben ist ein großer Segen für unsere Arbeit im Einsatz für chronisch kranke Kinder“, sagt Hanne Henke und adressiert die Dankesworte an die Anwesenden der Lore Steininger Stiftung: Richard Ludwig (Vorsitzender seit 2019), Monika Brack-Lange und Ellen Staiger-Tauchert. „Wir freuen uns, dass wir helfen können“, freut sich Richard Ludwig und seine beiden Mitstreiterinnen nicken zustimmend.

Weiterlesen

Die Flughafen-Feuerwehr spendet für den Klabautermann

Marcus Exner, Dr. Karl Bodenschatz, Hanne Henke und David Gottschalk bei der Spendenübergabe der Flughafen-Feuerwehr am 16.02.2023 im Nachsorgezentrum des Klabautermann e.V. am Klinikum Nürnberg, Süd. Foto: Sebastian Müller

Nürnberg, 16.02.2023. Ein großes Herz für chronisch kranke Kinder hat die Flughafen-Feuerwehr des Albrecht Dürer Airports Nürnberg gezeigt. Die Spende in Höhe von 500 Euro überreichten Marcus Exner (stellvertretender Leiter Flughafen-Feuerwehr und Brandschutz) und David Gottschalk (Brandmeister) an Hanne Henke (Vorsitzende Klabautermann e.V.) und Dr. Karl Bodenschatz (Chefarzt Klinik für Kinderchirurgie und -urologie) im Nachsorgehaus des Vereins am Klinikum Nürnberg Süd.

Weiterlesen

Gesundheit und Kinder sind ganz oben!“

Birmann Familienstiftung spendet 5.000 Euro an den Verein Klabautermann

Symbolische, herzliche Scheckübergabe am 13.02.2023 im Garten der Kinderklinik am Klinikum Nürnberg, Süd: (v.l.) Andrea Lehner, Dr. Karl Bodenschatz und Hanne Henke freuen sich gemeinsam über die Spende aus Mitteln der Birmann Familienstiftung. Foto: Uwe Niklas

Nürnberg, 13.02.2023. Eine großzügige Spende in Höhe von 5.000 Euro hat die Birmann Familienstiftung an den Verein Klabautermann überreicht. Auf Vorschlag einer Kundin/Zustifterin hatte sich Stiftungsrätin Andrea Lehner an Hanne Henke, Vorsitzende Klabautermann e.V. gewandt. Da der Stiftungszweck der Birmann Familienstiftung und die Arbeit des Vereins Klabautermann sehr gut zusammenpassen, konnte nun die Spende ermöglicht werden. „Ich freue mich, die Zuwendung heute persönlich an Sie überreichen zu können. Gesundheit und Kinder sind ganz oben“, sagte Andrea Lehner, Stiftungsmanagerin Regionalbereich Nürnberg und Region der HypoVereinsbank.

Weiterlesen

15 Azubis der SCHLENK Gruppe organisieren nachhaltige Tombola

Der Erlös von 1657,75 Euro kommt chronisch kranken Kindern in der Region zu Gute

Bei der symbolischen Scheckübergabe am 30.1.23 in den Räumen des Klabautermann e.V. am Klinikum Nürnberg, Süd freuten sich gemeinsam über das erfolgreiche Azubi-Projekt (von links): Fabian Schreiber (Auszubildender bei SCHLENK), Julia Lang (SCHLENK), Hanne Henke (Vorsitzende Klabautermann e.V.), Mariola Hein (Klabautermann e.V.), Miriam Mößler (SCHLENK) und Luca Dobner (Auszubildender bei SCHLENK).
Foto: Uwe Niklas

Nürnberg/Roth-Barnsdorf, 30.01.2023. Statt ausgediente Computer, Laptops und Monitore zu entsorgen sind Azubis der SCHLENK Gruppe in Roth-Barnsdorf auf eine pfiffige Idee gekommen: Sie organisierten eine Tombola, bei der Lose gegen Spenden vergeben wurden. Das Ergebnis waren Mitarbeitende die sich über den ein oder anderen gewonnenen PC, Laptop oder Bildschirm riesig freuten und Auszubildende, die glücklich waren über einen hohen Spendenerlös. „Wir hätten nie gedacht, dass wir so viel Geld einnehmen. Es gab sogar Kollegen und Kolleginnen die gespendet haben, ohne ein Los dafür zu wollen“, sagen die beiden 17-jährigen Auszubildenden Luca Dobner und Fabian Schreiber bei der Spendenübergabe an den Verein Klabautermann am 30.01.2023. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen Julia Lang und Miriam Mößler überreichen sie einen Scheck in Höhe von 1657,75 Euro an Hanne Henke (Vorsitzende Klabautermann e.V.) und Mariola Hein (Geschwisterkinder Klabautermann e.V.).

Weiterlesen

Volle Power für den guten Zweck

H.O.G Nürnberg Chapter Germany spendet gemeinsam mit Harley-Davidson Nürnberg 4.300 Euro an den Klabautermann e.V.

Foto: www.uwe-niklas.com

Nürnberg, 28.01.23. Erneut haben Harley-Davidson-Fans in Nürnberg und Umgebung ein Herz für chronisch kranke Kinder gezeigt: 4.300 Euro haben das H.O.G Nürnberg Chapter Germany gemeinsam mit Harley-Davidson Nürnberg F&M Jonak GmbH an den Klabautermann e.V. gespendet. Das Motto 2022 sei „Cents und süße Sachen“ gewesen, erklärte Director Dirk Riethmüller bei der Spendenübergabe.

Die 35 Mitglieder des H.O.G Nürnberg Chapter Germany spendeten pro gefahrenen Kilometer einen Cent – da kamen bei zahlreichen Touren in ganz Europa mehrere tausend Kilometer zusammen.

Foto: www.uwe-niklas.com
Foto: www.uwe-niklas.com

Und auch der Kuchenverkauf zu den vier „Open House“-Veranstaltungen 2023 addierte sich dazu: „Da ist es für unsere Mitglieder eine große Freude, zu backen und mit den Spenden beim Kuchenverkauf direkt sozialen Projekten in der Region helfen zu können. Den Klabautermann e.V. unterstützen wir dank seiner guten Arbeit immer wieder sehr gerne“, sagte Dirk Riethmüller.

Foto: www.uwe-niklas.com

Dem stimmten auch Jürgen Kappler (Treasuerer), Thilo Popp (Media Officer) und Klaus Krause (Assistent Director / Head Road Captain) zu. Alle anwesenden Mitglieder des H.O.G Nürnberg Chapter Germany dankten auch dem Geschäftsführer von Harley-Davidson Nürnberg, Tim Zeiger, für die großzügige Aufstockung der Spende. „Wir freuen uns, dass wir den Klabautermann e.V. unterstützen können – da haben wir das Gefühl, dass die Spende in guten Händen ist“, sagte Tim Zeiger.

Foto: www.uwe-niklas.com

Hanne Henke, Vorsitzende des Vereins Klabautermann: „Wir sind überglücklich und freuen uns sehr über die großzügige Spende. Das macht Gänsehaut. Ihr alle tragt dazu bei, dass wir kranken Kindern und den betroffenen Familien noch besser helfen können“, sagte Henke. Sie dankte auch Tim Zeiger sowie Manuela und Fritz Jonak für die langjährige Unterstützung. Auch Mariola Hein vom Klabautermann (Geschwisterkinder) bedankte sich herzlich. Der Klabautermann e.V. setzt sich direkt im benachbarten Klinikum Nürnberg, Süd in der Nachsorge für chronisch kranke, besondere und frühgeborene Kinder ein.

Foto: www.uwe-niklas.com
Foto: www.uwe-niklas.com

Hanne Henke ließ es sich nicht nehmen, auf eine Harley zu steigen. „Das ist schon ein tolles Gefühl“, sagte sie. Da stimmte ihr Jürgen Kappler vom Chapter bei: „Die Harley-Fans haben etwas mehr Freiheitsliebe und haben ein ganz besonderes Lebensgefühl sowie eine besondere Treue zur Marke. Natürlich spielt auch der typische Sound einer Harley eine Rolle – der Zweizylinder, V-Twin genannt, ist einfach charakteristisch und sehr klar.“

Das H.O.G Nürnberg Chapter Germany nimmt übrigens auch gerne neue Mitglieder auf: Einzige Voraussetzung ist der Besitz einer echten Harley Davidson. Nach einem kurzen Besuch in der Werkstatt von Harley-Davidson Nürnberg bedankte sich Hanne Henke nochmals bei allen für die tolle Spende. Text: Sebastian Müller, Fotos: Uwe Niklas, www.uwe-niklas.com

Weitere Infos:
www.harley-nuernberg.de/life/hog

www.harley-nuernberg.de

Zum Dank gibt’s einen „Wolly“ für die R7B

Jugendliche der Hans-Böckler-Realschule spenden Erlös aus Waffel-Verkauf an den Klabautermann e.V.

Fürth, 27.01.2023. Eigentlich würde an diesem Freitag Vormittag in der R7B der Hans-Böckler-Schule (HBS) gerade Mathematik auf dem Stundenplan stehen – doch heute ist der Klabautermann e.V. zu Gast. Ganz ohne praktische Anwendung der Mathematik kommt aber auch dieser Besuch nicht aus. Stolz berichten nämlich die Klassensprecherin, der Klassensprecher und Lehrer Marco Claus von einem erfolgreichen Waffel-Verkauf im Dezember 2022.

Weiterlesen

Zwei blaue Elefanten für den Klabautermann

Nürnberg-Ziegelstein, 19.01.2023. Die Föhren-Apotheke in Nürnberg-Ziegelstein hat erneut ein Herz für kranke Kinder gezeigt. Für die über viele Jahre andauernde Unterstützung sowie die aktuelle Spende von 500 Euro bedankte sich Ingrid Dürsch, 2. Vorsitzende des Vereins Klabautermann bei Filialleiterin Claudia Siffling in der Föhren-Apotheke in Ziegelstein. „Wir danken im Namen der kranken Kinder sowie der betroffenen Eltern. Gemeinsam sind wir stark“, sagte Ingrid Dürsch.

Weiterlesen

Besuch bei den „Mini-Rockern“

Mariola, Burner und Juilan bei den „Minirockern“ im Club Stereo. Foto: privat

Nürnberg, 22.1.2023. Auch die „Kleinen“ möchten mal so richtig abrocken. Die erste Kinderdisco für Kids von 3 bis 8 Jahren von Star FM Maximum Rock Nürnberg im Club Stereo war ein großer Erfolg. Vom Klabautermann e.V. schaute auch Mariola Hein mit ihrer Familie vorbei. Sie dankte der Burner und Julian nochmal ganz herzlich und persönlich für die CHARITY 2022 von Star FM Nürnberg.

Weiterlesen

Weiterhin hoher Bedarf an Blut- und Plasmaspenden

Geburtstagskind Michelle Herzog, Hanne Henk und Tim Wagner bei der Spendenübergabe. Foto: Sebastian Müller

Haema-Blutspendezentrum Nürnberg spendet 500 Euro an den Klabautermann e.V./ Klabautermann e.V. zu Gast bei Haema am Aufseßplatz / Wolly für Geburtstagskind Michelle Herzog

Nürnberg, 19.01.2023 (sem). Erneut hat das Haema-Blutspendezentrum Nürnberg am Aufseßplatz für den Klabautermann e.V. gesammelt. Viele der freiwilligen Spenderinnen und Spender von Haema hatten auf ihre finanzielle Aufwandspauschale nach ihrer Blut- oder Plasmaspende verzichtet – und den Betrag an den Verein Klabautermann gespendet. Den Umschlag mit 500 Euro konnte Haema-Zentrumsmanager Tim Wagner an Hanne Henke, Vorsitzende des Vereins Klabautermann, überreichen.

Weiterlesen

Danke für 119.632,81 Euro!

Bei der CHARITY des Radiosenders STAR FM Nürnberg wurden insgesamt 119.632,81 Euro für den Verein Klabautermann gesammelt / Familien mit chronisch kranken Kindern werden unterstützt

Symbolische Spendenübergabe am 16. Dezember 2022 zum Finale des Spendenmarathons 2022 im Studio des Radiosenders STAR FM Nürnberg, mit dem Team von STAR FM und dem Team vom Verein Klabautermann. Die Spendensumme auf dem Foto betrug zum 16. Dezember 2022 insgesamt 101.361,72. Da man noch weiter spenden konnte kam bis Mitte Januar insgesamt die finale Summe von 119.632,81 Euro zusammen. Fotos: Uwe Niklas /
www.uwe-niklas.com / 2022

Nürnberg, 16.01.2023. Für eine finale Spendensumme von rund 120.000 Euro bei der STAR FM CHARITY hat sich die Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins Klabautermann, Hanne Henke, bedankt. Insgesamt wurden bei der CHARITY 2022 des Nürnberger Radiosenders STAR FM Nürnberg nach der finalen Auswertung 119.632,81 Euro gesammelt. „Liebe Star-FM-Familie von Star FM Nürnberg, ich bin immer noch überrascht von der Höhe der STAR FM Charity 2022. Ein unglaublicher Betrag. Nie war damit zu rechnen, dass so viele Menschen solch ein großes Herz haben und so großzügig spenden. Es zeigt, wie intakt unsere Gesellschaft ist, wenn es darum geht, Kinder und ihre Familien in Notsituationen zu unterstützen. Mir ist wieder bewusst geworden, wie unersetzlich persönliche Beziehungen, gegenseitige Wahrnehmung und Wertschätzung sind. Danke und vergelt´s Gott an die Hörerinnen und Hörer– auch an das Team von Star FM, die durch ihren leidenschaftlichen Einsatz am Tag des Spendenmarathons wieder unter Beweis gestellt haben, dass es allen eine Herzensangelegenheit ist. Berührt haben uns die Besuche der Kids im Studio. Ob die Taschengeldspende, das Eisgeld, der Erlös vom Basar, einfach Klasse! Jetzt kann ich nur noch von von Herzen Ihnen/Euch viel Zuversicht und Energie für das neue Jahr wünschen. Mit großem Dank für Ihre/Eure Anteilnahme“, sagte Hanne Henke, Vorsitzende des Vereins Klabautermann.

Weiterlesen

Kaufland-Kunden zeigen ein Herz für für chronisch kranke Kinder

Wunschbaumaktion bei Kaufland Nürnberg-Langwasser auch 2022 ein großer Erfolg

Geschenke bei Wunschbaumaktion 2022 für den Klabautermann e.V. im Kaufland Nürnberg Langwasser mit Hanne Henke, Eudard Merkel, Mariola Hein und Karin Netsch (von links). Foto: Sebastian Müller

Nürnberg-Langwasser, 20.12.2022. Deutlich über 50 liebevoll verpackte Geschenke und weitere Spielsachen hat das Team von Kaufland Nürnberg-Langwasser an den Verein Klabautermann übergeben. Die Wunschbaumaktion 2022 wurde wieder vor Weihnachten vom Team Kaufland Nürnberg Langwasser organisiert – die Geschenke wurden von den Kundinnen und Kunden von Kaufland ausgesucht, gekauft und bei Kaufland abgegeben. Einige Spielsachen stellte das Kaufland -Team um Karin Netsch und Herrn Eduard Merkel zusätzlich zur Verfügung. Die Wünsche der kranken Kinder und Geschwisterkinder hatte die Kinderklinik sowie Mariola Hein (Geschwistertreff Klabautermann e.V.) gesammelt.

Weiterlesen

WollySunshine ist Tröster und Freund der Kinder

Firma Heunec spendet 1500 Euro an den Klabautermann e.V.

Die Weihnachtsspende für den Klabautermann e.V. Foto: Firma Heunec

Neustadt bei Coburg / Nürnberg, Dezember 2022. „Wir danken der Familie Dransfeld von der Firma Heunec von ganzem Herzen für die erneute Spende. Unser Wolly ist stets an unserer Seite. Wir danken der Firma Heunec für die jahrelange freundschaftliche Zusammenarbeit“, sagte Hanne Henke, Vorsitzende Klabautermann e.V. Das Freundschaf WollySunshine ist Tröster und Freund der Kinder während des Klinikaufenthalts. Jeder Kauf eines Wollys trägt dazu bei, dass der Verein seine wichtige Aufgabe jedes Jahr erfüllen kann. Danke für die Spende in Höhe von 1500 Euro.
Infos zu Wolly: https://www.klabautermann-ev.de/unser-maskotchen-wolly/

1 2 3 17