HERZLICHEN DANK an unsere Spenderinnen und Spender
Im Namen unseres gesamten Vereins und unseres Teams möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern bedanken.
Ihr Vertrauen ist uns Verpflichtung und Ansporn zugleich. Durch Ihre Spende und Ihr Engagement konnten wir vieles für die chronisch kranken Kinder und ihre Familien bewegen. Durch Ihren Beitrag hinterlassen Sie Spuren und wirken positiv weit in die Zukunft hinein.
Herzliche Grüße aus dem Spiel- und Nachsorgehaus des Klabautermann e.V.
Deining/Sternberg, im September 2021. Eine tolle Spende hat der Verein Klabautermann von neuen Betreibern des „Sternberger Gäu“ erhalten. „Wir danken Christian Ferstl und Alfred Glas ganz herzlich für die Spende an den Verein Klabautermann. Die Zuwendung wird direkt bei den betroffenen Kindern und Familien ankommen“, sagte Hanne Henke, Vorsitzende des Klabautermann e.V. Auch Mariola Hein – zuständig für Geschwisterkinder beim Klabautermann e.V. – war vor Ort bei der Spendenübergabe dabei. Weitere Infos: https://www.mittelbayerische.de/region/neumarkt-nachrichten/sternberger-gaeu-spendet-an-kinderklinik-21102-art2036033.html
Nürnberg, September 2021. Eine großartige Spende in Höhe von 4.650 Euro hat der Verein Klabautermann von der Nürnberger Baugruppe erhalten. Der Betrag kam durch die sportliche Aktion „B2Mission“ zusammen. Dank einer tollen Teamleistung von 85 Kolleg*innen liefen und radelten Mitarbeiter*innen der Nürnberger Baugruppe insgesamt 9.300 Kilometer….
Hersbruck / Nürnberg, 10.08.2021. Eine großzügige Spende in Höhe von 5.000 Euro hat der Klabautermann e.V. von der Fackelmann Kinderfonds Stiftung erhalten. „Wir freuen uns sehr über die Spende, die wir für unsere wichtige Arbeit im Einsatz für chronisch kranke, behinderte und frühgeborene Kinder in der Region einsetzen können“, sagte Hanne Henke, Vorsitzende des Vereins Klabautermann. Der Verein setzt sich seit über 30 Jahren am Nürnberger Klinikum Süd als ein Förderverein für chronisch kranke Kinder ein und ist Träger der Familiennachsorge Bunter Kreis Nürnberg.
Gemeinsam sind wir stark: Josephine Dransfeld, Hanne Henke, Heiner Dransfeld und Barbara Fehn-Dransfeld bei der Scheckübergabe. Fotos: Sebastian Müller
Neustadt bei Coburg, 30.7.2021 (sem). Ein buntes Sommerfest ist zu Beginn der Sommerferien bei der Firma Heunec in Neustadt bei Coburg gestiegen. Zu Gast war auch die Vorsitzende des Vereins Klabautermann, Hanne Henke: An sie übergab die Familie Dransfeld einen Spenden-Scheck in Höhe von 1.400 Euro. „Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder an den Klabautermann e.V. spenden können und damit die wichtige Arbeit des Vereins bei der Hilfe für chronisch kranke Kindern unterstützen können“, sagte die Geschäftsführerin der Firma Heunec, Josephine Dransfeld. „Wir danken der Firma Heunec und der Familie Dransfeld für die seit Jahren bestehende Zusammenarbeit und Freundschaft. Nur mit Partnern wie euch können wir unsere wichtige Arbeit in die Zukunft führen“, sagte Hanne Henke, Vorsitzende des Vereins Klabautermann.
Jürgen Doerner Handelsvertretungen spendet / 500 Euro kommen Geschwisterkindern zu Gute
Familie Doerner tauschte sich mit Hanne Henke aus.
Nürnberg, 19.07.2021 (sem). Sommerbesuch beim Verein Klabautermann: Familie Doerner aus Langwasser hat sich mit der Vorsitzenden des Klabautermanns im Garten der Kinderklinik und anschließend im Nachsorgehaus des Vereins Klabautermann getroffen und über aktuelle Themen ausgetauscht. Mit dabei waren auch die Zwillingstöchter. „Wir sind beeindruckt von der tollen Arbeit, die der Verein Klabautermann in der Nachsorge trotz Corona weiterhin leisten konnte“, sagte Christian Doerner, Geschäftsführer der Jürgen Doerner Handelsvertretungen GmbH. Gemeinsam mit seinen engagierten Mitarbeitern zeigte der Familienunternehmer erneut ein Herz für Kinder und überreichte eine Spende von 500 Euro an Hanne Henke. Die Spende wurde von Mitarbeitern der Jürgen Doerner Handelsvertretungen an den Standorten Nürnberg, München und Zwickau ermöglicht – Christian Doerner rundete den gesammelten Betrag auf die 500 Euro auf.
Die Sachspende vom Kinderparadies Nürnberg wurde an Frau Dürsch vom Klabautermann e.V. übergeben. Foto: Kinderparadies Nürnberg
Nürnberg, Februar 2021 (sem). Im Februar 2021 startete das Kinderparadies Nürnberg erneut die Aktion “Geschenke machen – Geschenke bekommen“. Im Rahmen dieser Aktion haben Kinder aus ihrem eigenen Spielzeug etwas herausgesucht, um auch anderen Kindern eine Freude zu machen. Diese gespendeten Spielzeuge konnten dem Klabautermann e.V, Frau Ingrid Dürsch (2. Vorsitzende) übergeben (Foto: Kinderparadies Nürnberg). Der Verein freute sich sehr über die Sachspenden und gibt diese an betroffene Familien weiter. Auch die Vorsitzende des Vereins Klabautermann, Hanne Henke, dankte herzlich für die Sachspende. Der Klabautermann e.V. setzt sich am Klinikum Nürnberg Süd vor allem in der Nachsorge für chronisch kranke, behinderte und frühgeborene Kinder ein. Weitere Infos: www.kinderparadies-nuernberg.de
80 Kreativbücher der Illustratorin Anika Preiser von blocksi Design wurden an den Klabautermann e.V. überreicht / Spende des Rotary Clubs Nürnberg-Reichswald über 1000 Euro ermöglichte die Aktion
80 Kreativbücher wurden von Illustratorin Anika Preiser und Prof. Dr. Armin Bolz (Rotary Club Nürnberg-Reichswald) an Hanne Henke (mit Plakat), Vorsitzende des Vereins Klabautermann, an der Straßenbahn des Vereins Klabautermann im Garten der Kinderklinik am Klinikum Nürnberg, Standort Süd, überreicht. Fotos: Uwe Niklas
Nürnberg, 11.03.2020. Abenteuer erleben, Kreativität und Phantasie ausleben: 80 neue Kreativbücher wurden kürzlich von der Illustratorin Anika Preiser persönlich an die Vorsitzende des Vereins Klabautermann, Hanne Henke, überreicht. Die Bücherspende war durch eine Geldspende des Rotary Clubs Nürnberg-Reichswald in Höhe von 1000 Euro möglich geworden. Als Vertreter des Rotary Clubs Reichswald lobte Prof. Dr. Armin Bolz die Aktion, das gelungene Kreativbuch sowie die Arbeit des Vereins Klabautermann.
Wunscherfüller: Deutsche Bahn Stiftung und DB-Mitarbeitende aus Nürnberg bringen Kinderaugen zum Leuchten
Mitarbeitende der Deutschen Bahn (Standort Nürnberg) bei der Spendenübergabe aus der Aktion „Wunscherfüller“ am Nachsorgezentrum des Vereins Klabautermann am Klinikum Nürnberg Süd. Zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken. Foto: Sebastian Müller
Wunschbaumaktion für den Klabautermann e.V. am Klinikum Nürnberg Süd / Geschenke und Spende über 500 Euro an das Team überreicht
Nürnberg, 21. Dezember 2020 (sem). Die Deutsche Bahn Stiftung lässt Kinderherzen höher schlagen: Mit der Aktion „Wunscherfüller“ hat sie DB-Kolleginnen und -Kollegen dazu aufgerufen, Wünsche gemeinnütziger Organisationen zu erfüllen. Am Mittwoch, 16. Dezember 2020, konnten nun an den Nürnberger Verein Klabautermann am Klinikum Nürnberg Süd Geschenke aus der Aktion und eine Spende in Höhe von 500 Euro überreicht werden.
Firma Heunec aus Neustadt bei Coburg spendet 4000 Euro an den Klabautermann e.V.
Ein herzlicher virtueller Gruß erreichte den Klabautermann e.V. von Josephine Dransfeld (links) und Barbara Fehn-Dransfeld von der Firma Heunec aus Neustadt bei Coburg mit dem Spendenscheck für die Weihnachtsspende in Höhe von 4.000 Euro an den Klabautermann e.V. – Foto: Heiner Dransfeld
Neustadt bei Coburg / Nürnberg, 20.12.2020 (sem). Seit vielen Jahren verbindet die Firma Heunec aus Neustadt bei Coburg („In kuscheliger Mission“) eine enge Freundschaft mit dem Verein Klabautermann. Nun konnte das Familienunternehmen erneut eine großzügige Spende möglich machen – 4.000 Euro werden an den Verein Klabautermann überwiesen. „Wir freuen uns sehr, dass diese Spende gerade in diesem Jahr wieder möglich wurde, denn gerade in Zeiten von Corona war es uns natürlich eine besondere Herzensangelenheit, den Verein Klabautermann mit seiner tollen und wichtigen Arbeit wieder zu unterstützen“, sagen Barbara Fehn-Dransfeld, Josephine Dransfeld und Heinz Dransfeld.
Kinder des Vereins Klabautermann am Klinikum Nürnberg Süd erhalten Präsente von Kaufland St. Leonhard (Schwabacher Straße 99 in Nürnberg)
Nürnberg, 18.12.2020. Alle 50 Kinderwünsche konnten erfüllt werden: Die neue Wunschbaum-Aktion bei KAUFLAND St. Leonhard in der Schwabacher Straße 99 in Nürnberg war ein großer Erfolg. „Die Aktion wird für leuchtende Kinderaugen sorgen. Wir sind total überrascht, wie gut die Wunschbaumaktion ankam. Wir danken Ihnen von Herzen“, sagte Hanne Henke, Vorsitzende des Vereins Klabautermann beim Abholen der über 50 Präsente. Im 2. Stock im Verwaltungsbereich von KAUFLAND St. Leonhard wurden die schön verpackten Geschenke am Freitag, 18.12.2020 von Dominik Schnotz (Marktleiter KAUFLAND St. Leonhard) und Stavroula Vrentzou (Kassenleitung KAUFLAND St. Leonhard) an Hanne Henke, Vorsitzende Klabautermann e.V. überreicht.
Spende von AICHINGER aus Wendelstein in Höhe von 3000 Euro kommt dem Klabautermann e.V. am Klinikum Nürnberg Süd zu Gute / Chronisch kranke Kinder unterstützen
Yasemin Platzer (AICHINGER) und Hanne Henke (Klabautermann e.V.) bei der Spendenübergabe am 7.12.2020. Foto: S. Müller
Nürnberg/Wendelstein, 14.12.2020 (sem). AICHINGER aus Wendelstein verzichtet in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke an Kunden – und lässt das Geld lieber chronisch kranken Kindern in der Region zukommen. 3000 Euro spendet AICHINGER an den Klabautermann e.V., der sich am Klinikum Nürnberg Süd in der Nachsorge für chronisch kranke, besondere und frühgeborene Kinder stark macht. „Wir danken der Firma Aichinger von ganzem Herzen. Für unsere Zusatzangebote wie etwa unsere Geschwisterkinder brauchen wir jede Spende. Wir freuen uns sehr über die finanzielle Zuwendung von AICHINGER“, sagte Hanne Henke, Vorsitzende des Vereins Klabautermann.
Firma bmk Baumann GmbH & Co. KG spendet 2000 Euro an den Klabautermann e.V.
Nürnberg, 10.12.2020 (sem). Das mittelständische Familienunternehmen bmk Baumann GmbH & Co. KG unterstützt erneut den Verein Klabautermann – heuer mit einer Spende in Höhe von 2000 Euro. „Wir möchten die verschiedenen Aktivitäten des Klabautermann e.V. bei der Hilfestellung schwer erkrankter Kinder und deren betroffenen Familien, vor allem in der schwierigen Anfangszeit in der Klinik unterstützen und hoffen mit der Spende einen kleinen Beitrag zu leisten. Wenn der Start ins Familienleben nicht so verläuft wie man es sich vorgestellt hat, ist jede Hilfe ein großer Segen und Ihr Verein trägt viel dazu bei Hoffnung und Hilfe zu leisten. Auch ist es uns wichtig in der Region zu helfen“, teilte Christian Baumann, von bmk Baumann mit.
Geschäftsführer Daniel Pfaller und Hanne Henke (Vorsitzende Klabautermann e. V.) bei der Scheckübergabe vor dem Klinikum Nord. Foto: S. Müller
Der Südwestpark Nürnberg unterstützt im Jubiläumsjahr 2020 auch den Verein Klabautermann
Nürnberg, 8.12.2020. Es hätte ein Jahr voller Aktionen und Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum des Südwestpark in Nürnberg werden sollen. Doch die Corona-Pandemie machte dem Südwestpark-Team einen Strich durch die Rechnung. Umso mehr freute es Südwestpark-Geschäftsführer Daniel Pfaller, dass er zum Abschluss eines von schlechten Nachrichten überlagerten Jahres für eine gute Nachricht sorgen konnte. Denn der Südwestpark entschied sich, aus dem Budget für die ausgefallenen Jubiläumsaktionen jeweils 10.000 Euro an die beiden Nürnberger Vereine „Hilfe für Krebskranke Nürnberg e.V.“ und „Klabautermann“ zu spenden.
„Es freut mich, dass wir dieses herausfordernde Jahr mit zwei guten Taten beschließen können“, so Daniel Pfaller bei der Übergabe der beiden Spendenschecks vor dem Klinikum Nord an Prof. Dr. Martin Wilhelm vom Verein „Hilfe für Krebskranke Nürnberg“ und Hanne Henke vom Verein „Klabautermann“. Der Verein „Hilfe für Krebskranke“ unterstützt seit über 40 Jahren innovative Projekte und Forschungsvorhaben zur Behandlung von Krebs- und Leukämieerkrankungen am Klinikum Nürnberg. Der Verein „Klabautermann“ unterstützt Familien mit früh- und risikogeborenen, chronisch kranken und behinderten Kindern und arbeitet eng mit dem Kinderklinikum Nürnberg zusammen.
Klabautermann-Vorsitzende: „Wir danken dem SÜDWESTPARK von Herzen.“
Inhaberin Frau Schilly (links) und Ingrid Dürsch vor der Föhren-Apotheke in Ziegelstein. Foto: Müller
Nürnberg-Ziegelstein, 18.11.2020. Die Föhren-Apotheke in Nürnberg-Ziegelstein hat erneut ein Herz für kranke Kinder gezeigt. Inhaberin Tanja Schilly überreichte eine Spende in Höhe von 550 Euro an Ingrid Dürsch, 2. Vorsitzende des Vereins Klabautermann. „Wir sammeln schon seit vielen Jahren immer wieder für den Verein Klabautermann, weil wir die Arbeit sehr gut finden und möchten, dass unsere Spenden in der Region bleiben und direkt bei den betroffenen Familien ankommen“, sagte Frau Schilly (Fachapothekerin für Offizinpharmazie und Ernährungsberatung).
1. FCN Fanclub Max Morlock spendet 1.300 Euro an den Klabautermann e.V.
Scheckübergabe des 1. FCN Fanclub Max Morlock vor dem Nachsorgezentrum des Vereins Klabautermann am Klinikum Süd am 27. Oktober 2020, von links: Ingrid Dürsch (2. Vorsitzende Klabautermann e.V.), Aline Kadler (mit Wimpel, Kassier 1. FCN Fanclub Max Morlock und Pflegekraft am Klinikum Süd), Daniela Schubart (1. FCN Fanclub Max Morlock und Pflegekraft am Klinikum Süd), „Schubi“ Andreas Schubart (1. Vorstand 1. FCN Fanclub Max Morlock) und Mariola Hein (Klabautermann Geschwistertreff). Foto: Sebastian Müller
Nürnberg, 27. Oktober 2020 (sem). Sie haben nicht nur ein großes Herz für den 1. FC Nürnberg sondern auch ein großes Herz für chronisch kranke und besondere Kinder: Die Mitglieder des 1. FCN Fanclub Max Morlock haben 1.300 Euro an den Verein Klabautermann gespendet.
Bei der symbolischen Scheckübergabe sagte Andreas Schubart („Schubi“), 1. Vorstand: „Wir freuen uns, dass wir auch in diesen schweren Zeiten wieder eine Spende an den Klabautermann e.V. überreichen können, auch wenn wir deutlich weniger Fahrten zu Auswärtsspielen unseres Clubs hatten.“ Seine Vorstandskollegin Aline Kadler ergänzte: „Die Spendenbereitschaft unserer Mitglieder ist trotzdem da – und wir haben nochmal aufgerufen, für kranke Kinder und den betroffenen Familien zu spenden“, sagte sie.