Autorenname: Sebastian Müller

Junge Unternehmer mit Herz: „Witte Spezialitäten hilft“

Nürnberg, 08.11.2019, sem. Faszination Lebkuchen: Die Firma Witte Spezialitäten blickt auf eine traditionsreiche Geschichte zurück. In Nürnberg wird mit dem Namen Witte seit 1935 exklusives Backhandwerk verbunden. Doch die beiden jungen Unternehmer Michael und Daniel Witte gehen nicht nur bei der Weiterentwicklung des Themas Lebkuchen mit der Zeit: Beide haben auch ein soziales Verantwortungsgefühl für

Junge Unternehmer mit Herz: „Witte Spezialitäten hilft“ Weiterlesen »

„Balkan Express“

Rallye 2019 auf dem Balkan: Zwei junge Frauen erleben 2019 ein Abenteuer der Superlative / Spende von 1.500 Euro für den Verein Klabautermann gesammelt gesammelt Nürnberg/Ingolstadt, 29.10.2019. Heute sitzen die beiden jungen Frauen Nicole Murgg (29, aus Ingolstadt) und Mona Frechen (30, aus Nürnberg) ganz entspannt in den Räumen des Vereins Klabautermann am Klinikum Nürnberg

„Balkan Express“ Weiterlesen »

Gespenster, Hexen und Untote erobern Ziegelstein

Halloween-Haus sorgt für Grusel und Schrecken / 3730 Euro Spende für den Klabautermann e.V. Nürnberg, 31.10.2019. Das Halloween-Haus Ziegelstein hat auch in diesem Jahr wieder für Grusel und Schrecken gesorgt. An der Eschenauer Straße nahe des Bierwegs wartete vergangenen Donnerstag, Halloween 2019, der „Glöckner von Notre Dame“ alias Sascha Rodriguez auf die Gäste. „Mir liegen

Gespenster, Hexen und Untote erobern Ziegelstein Weiterlesen »

Airport Nürnberg spendet für „Klabautermann“

Nürnberg, 21.10.2019 (pm). Unter dem Motto „Regional verwurzelt, sozial engagiert“ setzt sich der Airport Nürnberg seit Jahren für soziale Projekte in der Flughafennachbarschaft ein. In diesem Rahmen konnte erst vor kurzem dem Tierheim eine Geldspende überreicht werden. Über eine weitere Zuwendung in Höhe von 2.000 Euro freuten sich jetzt Hanne Henke (Vorsitzende des Vereins Klabautermann)

Airport Nürnberg spendet für „Klabautermann“ Weiterlesen »

„Mit Kinderaugen sehen“ – Unfälle bei Kleinkindern verhüten

Die Präventionsbeauftragte des Vereins Klabautermann, Barbara Gerlach, spricht vor Fachkräften beim Jahrestreffen der PAT – Mit Eltern Lernen gGmbH Nürnberg, 25.10.2019 (sem). Beim Jahrestreffen der Fachkräfte von PAT – Mit Eltern Lernen hat die Präventionsbeauftragte des Vereins Klabautermann, Barbara Gerlach, einen Vortrag zum Thema „Mit Kinderaugen sehen“ – Unfälle bei Kleinkindern verhüten gehalten. Unfälle gehörten

„Mit Kinderaugen sehen“ – Unfälle bei Kleinkindern verhüten Weiterlesen »

Blumen für den Garten

Nürnberg, Oktober 2019 (sem). 💐🌷🌹200 Blumenzwiebeln für den Garten der Kinderklinik am Klinikum Nürnberg Süd. Vielen Dank an Sasa Katharina Bühler von Wilhelm Reuter Garten- und Landschaftsbau Nürnberg hat und 200 Blumenzwiebeln vorbeigebracht – im nächsten Jahr werden also im Frühjahr und Sommer neue Blumen sprießen. Mit der Firma Wilhelm Reuter Garten- und Landschaftsbau Nürnberg

Blumen für den Garten Weiterlesen »

Kinder laufen für Kinder

Eckersmühlen (Kreis Roth, 14.09.2019). Vielen Dank an den Turnverein Eckersmühlen für die Spenden in Hohe von 200 Euro, die durch den Dorflauf Eckersmühlen 2019 gesammelt werden konnten. ❤️❤️❤️ Unser Dank gilt besonders den Ehrenamtlichen, allen HelferInnen und Teilnehmenden des Dorflaufs Eckersmühlen. „Wir danken Ihnen für die Spende und diesen tollen Lauf. Gemeinsam sind wir stark“,

Kinder laufen für Kinder Weiterlesen »

30.000 Euro Spende im Sinne von Manfred Roth

30.000 Euro Spende im Sinne von Manfred Roth Nürnberg, 10.09.2019 (sem). Mit einer Spende in Höhe von 30.000 Euro für ein Gerät zur Tiefenmessung von Verbrennungen leistet die Manfred-Roth-Stiftung (Fürth) einen erheblichen Beitrag zur medizinischen Versorgung bei Kindern in der Region. Den Scheck in Höhe von 30.000 Euro übergaben Dr. Wilhelm Polster (Vorstand der Manfred-Roth-Stiftung)

30.000 Euro Spende im Sinne von Manfred Roth Weiterlesen »

Mini-Golf spielen für einen guten Zweck

Ansbach, 18.09.2019 (sem). Bei der Indoor-Minigolf-Ferienaktion im Brücken-Center Ansbach ist insgesamt eine Spende von 555 Euro gesammelt worden. Der Betrag setzt sich aus Spenden der Spieler und einem Beitrag des Brücken-Centers zusammen. „Wir danken allen Mini-Golf Spielern, ob Groß oder Klein, ganz herzlich für die Spenden. Auch danken wir dem Brücken-Center Ansbach für diese super

Mini-Golf spielen für einen guten Zweck Weiterlesen »

Nach oben scrollen