Allgemein

Klabautermann-Faschingsball der Superlative

Am Freitag, den 9. Februar 2024 fand in unserem Spielhaus eine, in Kooperation mit den PMU-Studenten organisierte, kunterbunte Faschingsparty statt. Die Studenten überraschten die eingeladenen Geschwistertreff-Kinder und ihre Familien mit einem abwechslungsreichen Spiel- und-Spaß Programm. Es regnete Süßigkeiten und die leckeren Faschingskrapfen haben besonders gut geschmeckt. Neben spannenden Aktionen und Bastelangeboten wurde auch, zur Freude […]

Klabautermann-Faschingsball der Superlative Weiterlesen »

Ostereierweg lockt nach Gutzberg

Über 1000 bunt bemalte Ostereier locken wieder nach Stein-Gutzberg. Der Ostereierweg 2024 schlängelt sich mit seinen acht Stationen durch den Ort. Am Samstag, 16.3., wurde die farbenfrohe Eier-Schau vom Vorsitzenden des Vereins Ortsgespräch Gutzberg, Georg Geißelbrecht, im Beisein von Steins zweitem Bürgermeister Bertram Höfer auf dem Hof der Familie Bauer eröffnet. Die Spenden gehen wieder

Ostereierweg lockt nach Gutzberg Weiterlesen »

Ein ganz besonderes Erlebnis

Der Nürnberger Schüler Nathan, der selbst auch Basketball spielt, hat vom Publikumsliebling Courtney Alexander (Nr. 6) persönlich ein signiertes Trikot und eine Autogrammkarte überreicht bekommen. Nathan besucht seit vielen Jahren den Geschwistertreff beim Klabautermann e.V., der sich um chronisch kranke Kinder aber eben auch um die gesunden Geschwisterkinder kümmert. „Seit längerer Zeit war es der

Ein ganz besonderes Erlebnis Weiterlesen »

Rückblick 2023

Das ereignisreiche Jahr 2023 war für uns, den Verein Klabautermann, durch neue Projekte und personelle Veränderungen im Verein geprägt. Doch das Wichtigste vorausgeschickt: Der Klabautermann e.V. ist und bleibt der Fels in der Brandung! Wir waren 2023 und sind auch 2024 für chronisch kranke, besondere und frühgeborene Kinder da! Unser Nachsorgeteam betreute auch in diesem

Rückblick 2023 Weiterlesen »

Riesenküche stand im Klinikum Nord

Anlässlich des bundesweiten „Tags des brandverletzten Kindes“ haben der Verein Klabautermann und die Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie und Kinderurologie eine Riesenküche im Klinikum Nürnberg Nord präsentiert. Bei der Aktion am „Tag des brandverletzten Kindes“ (7.12.2023) wurde darüber informiert, wie man Brandverletzungen und Verbrühungen bei Kindern verhindern kann. Unter dem Motto „Die Küche aus dem

Riesenküche stand im Klinikum Nord Weiterlesen »

Kinder gestalten Hochbeete

Vielen Dank an Rotaract Club Nürnberg für die Neugestaltung der Hochbeete beim Klabautermann e.V. im Rahmen des Geschwistertreffs am 29.7.23. Ein super Engagement! – Es war ein schöner Tag auch für die Geschwisterkinder! Die Kinder waren begeistert beim Malen dabei – die kleinen Kunstwerke werden noch an den Hochbeeten befestigt. Bald werden die Kunstwerke der

Kinder gestalten Hochbeete Weiterlesen »

Große Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement

Bundesverdienstkreuz am Bande für Hanne Henke, Vorsitzende des Klabautermann e.V. Große Ehre für die 1. Vorsitzende des Vereins Klabautermann, Hanne Henke. Für ihre langjährigen und nachhaltigen Verdienste im Ehrenamt und um das Gemeinwohl wurde Hanne Henke mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. „Liebe Frau Henke, Sie haben sich hohe Verdienste

Große Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement Weiterlesen »

Klabautermann-Kinder beim Tennis-Club 1. FCN

Rekord-Anmeldungen im Jahr 2023: 15 glückliche Kinder vom Verein Klabautermann, darunter viele Geschwisterkinder von chronisch kranken, behinderten oder frühgeborenen Kindern, haben einen schönen Tag beim Tennis-Club 1. FCNverbracht. Übungen zur Koordination und zur Ballgewöhnung haben sich abgewechselt, dann ging es an den Tennisschläger – und erste Bälle wurden nach kurzen Aufwärmübungen übers Netz gespielt. Für

Klabautermann-Kinder beim Tennis-Club 1. FCN Weiterlesen »

Fünf Bienenvölker ziehen ein

Bienen-Projekt des Klabautermann e.V. und der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie und Kinderurologie am Campus Süd des Klinikums Nürnberg geht in die nächste Runde Nürnberg, 13.06.2023. Summ, summ, summ. Fünf Bienenvölker sind am vergangenen Montag (12.06.2023) im Garten der Kindermedizin am Campus Süd des Klinikums Nürnberg eingezogen. Gemeinsam mit dem Imker Oliver Gruber wurden die

Fünf Bienenvölker ziehen ein Weiterlesen »

Fünftes Zertifikat durch den Bundesverband Bunter Kreis

Offizielle Re-Zertifizierung für den Bunten Kreis Nürnberg Familiennachsorge Klabautermann e.V. ist bis 2025 gültig Nürnberg, 13.04.2023. Große Freude beim Bunten Kreis Nürnberg Familiennachsorge Klabautermann e.V. und dem Trägerverein Klabautermann e.V.: Erneut hat die Nachsorge die Re-Akkreditierung durch den Bundesverband Bunter Kreis erhalten. Diese gilt nun bis 2025. „Wir freuen uns sehr über die Re-Akkreditierung durch

Fünftes Zertifikat durch den Bundesverband Bunter Kreis Weiterlesen »

Nach oben scrollen